Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Schienensystem kann mehr und ist auch zugelassen dafür.
Vielleicht liegt es auch an der Vorsicherung der LS-Schalter oder MS-Schalter kann sein das diese nur mir einen 125A als Backup Schutz zugelassen sind.
Oder der Kunde verwechselt 2 Schienensysteme bei Rittal.
Du kannst die 3 Werte zusammenaddieren + oder du musst über einen Move (Auswahl der Programmvariable) auswählen, welcher Wert für dein Ventil aktuell verwendet werden soll.
Ah bissi Schaum hat so manchen Schaltschrank bis zur Rente überbrückt.
So ein paar Spritzer zur Abdichtung sehe ich unkritisch.
Natürlich sollte daraus keine Einladung für die Bauschaummafia werden.
Falls möglich sollte es anderweitig abgedichtet werden.
Wenn damals qualitativ hochwertige...
Große Löcher mit Bauschaum zu machen kleinere mit silikon abdicjten und fertig. Ist zwar ned schön., aber es reicht.
Für die Zukunft auf bessere Einführungssysteme umsteigen oder einfach von unten die Kabel einführen.
1,5 Mbit schon ein paar mal mit normalen Wago Reihenklemmen verlängert. Nie Probleme mit den Provisorium gehabt. Schirm sauber aufgelegt freie Adern auch sehr kurz gehalten. Hätte so keine Probleme dies über einen normalen Harting Stecker zu verbinden.
https://www.buerkle-schoeck-trafo.de/produkt/einschaltstrombegrenzer-fuer-dreiphasen-transformatoren/#
Vielleicht reicht dir so ein fertiges Bauteil schon
Also ich vermute das er dies so gemeint hat. Hier im Handbuch der 315 steht das auch so drin. Werkseinstellung. Stellt die Einstellung der CPU zurück.
Beschreibt das Verhalten was er geschrieben hat.
Vielleicht kann man beim VIPA Vertreter die als 318 direkt bestellen dann spart man sich die...
Also das macht kein Problem pauschal da das Programm auf der MCC Karte gespeichert ist. Nach Ausfall der Akkuspannung wird halt ein Urlöschen angefordert. Wenn der Programmierer damals dies berücksichtigt hat. Und man auf die remanenten Daten in der CPU nicht angewiesen ist. Macht das keine...
Also im Handbuch ist das sehr genau beschrieben. Ob man das benötigt und wie das genau funktioniert hab ich selbst noch nicht ausgetestet bei den neuen CPU.
Die alten VIPA CPU alle damals ca. Baujahr 2005 ca waren alle als 318 nur Projektierbar soweit ich noch weiß.
Hallo, Sollte möglich sein. Warum nicht gibt viele Anwendungen wo das ausreichend noch ist.
Aber da müsstest du mal bei Lenze anfragen wie das genau gehen sollte. Weil bei Lenze ohne Vorlage was selbst einzustellen ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Mir fällt im Moment nur der Umweg über die...
Vielleicht den Analog Ausgang auf mA Eingestellt? Bei den Hochhohmigen Messgerät könnte das auf 18 V kommen. Vielleicht mal Messgerät auf Strom umstellen
Das Weiß ich nicht da ich weder deine Anwendung kenne noch die Voraussetzungen.
Quick Stopp bremst auch nicht mehr als ein normaler Stopp wenn beide gleich eingestellt sind.
Du musst nur schauen ob du nicht dann einen Bremswiderstand benötigst.