Aktueller Inhalt von SPS-Fuzzi

  1. S

    Datei von Steuerung aus auf Netzlaufwerk schreiben

    Hallo! Habe eine Schneider Electric Steuerung LMC058LF42, programmiert mit SoMachine 4.3. Basiert ja auf CodeSys. Diese Steuerung soll zyklisch csv-Dateien erstellen, die Messwerte enthalten (ca. 4-5 Dateien pro Tag). Funktioniert auch soweit, aber nur auf dem internen Filesystem der...
  2. S

    Kleine Dreheinheit gesucht

    Wir haben schon Nanotec eingesetzt, die gibt es auch mit Hohlwelle: https://de.nanotec.com/produkte/1269-hohlwellenmotoren Preis und Lieferzeit gibt es direkt auf der Homepage. Sind je nach Größe und Ausführung auch auf Lager. Motoren sind gut, auch mit verschiedenen Schnittstellen...
  3. S

    Intelligente Zirkulationspumpensteuerung

    Ich habe mir eine Zirkulationspumpensteuerung selbst gebaut, und die funktioniert wirklich gut und spart richtig Energie. Habe zwei simple PT100-Temperaturfühler an den Kupferrohren. Einen am Ausgang des Warmwasserspeichers (Vorlauf), einen am Rücklauf, wo quasi das warme Wasser zurück in den...
  4. S

    24v Motor/Batterie?

    ABM Greiffenberger Antriebstechnik baut genau was du brauchst: http://abm-antriebe.de/5409_hubantriebe.html ABER: an Endkunden oder Kunden mit Stückzahlbedarf 1 verkaufen die in der Regel nicht so viel ich weiß. Und die liefern "nur" Motor und Steuerung, keine Pumpe. Ich würde da eher...
  5. S

    Schwache Leistung an Drehstrommotor

    Am Motor hast du ja schon sehr viel gemessen, aber hast du auch tatsächlich die Zuleitung mit 3x400V gemessen? Das ist Zweiphasenlauf! Gruß SPS-Fuzzi
  6. S

    Welche Software zur CE-Kennzeichnung setzt ihr ein?

    Wir sind Hersteller von Sondermaschinen, auf die die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU anzuwenden sind. Zur Durchführung der Konformitätsbewertung haben wir uns vor Jahren den Safexpert von IBF gekauft und nun sollen die Lizenzen erweitert und ein...
  7. S

    Rundtakttisch mit unterschiedlichen Schrittweiten

    Gute Idee, die aktuelle Position durch die Schrittweite zu teilen und schauen ob ein Rest übrig bleibt. Was mir mittlerweile auch noch eingefallen ist: wenn ich um die Schrittweite gefahren bin, stell ich einfach die Achse mit einer Homeing-Methode wieder auf Null. Probier ich mal aus ob das...
  8. S

    Rundtakttisch mit unterschiedlichen Schrittweiten

    Hallo zusammen! Habe in Codesys schon mehrfach Rundtakttische programmiert, aber immer nur so, dass der zu fahrende Weg (die Schrittweite) immer gleich war. Auf diese Schrittweite habe ich den Modulowert eingestellt. Sprich wenn die Schrittweite 3,6° ist, und der Rundtakttisch 3,6° gefahren...
  9. S

    2DI/DO für CANopen

    Hallo, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den CAN-Modulen von esd: https://esd.eu/de/products/can-cbx-dio8 Gruß SPS-Fuzzi
  10. S

    Wetterstation mit SPS

    Hallo, die Elsner Wetterstation harmoniert wunderbar mit einer Wago-SPS 750-881, da gibt es sogar einen fertigen Bibliotheksbaustein und Anwendungshinweis von WAGO dazu: http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/p03-3-rs485.html Gruß SPS-Fuzzi Nachtrag: Weiß jetzt aber nicht genau ob die...
  11. S

    Wago Codesys Ansteuerung ALLNET ALL4076 mittels XML

    Hallo, genau das habe ich schon mal verwirklicht, und zwar wie lord2k3 schon schreibt mit der WagoLibHttp_02.lib, hier ein Programmierauszug: Variablendeklaration: VAR FB_HTTP_GET_Ein: HTTP_GET; FB_HTTP_GET_Aus: HTTP_GET; IPadr_Netzwerweksteckdose: STRING := '192.168.39.110'; sUrlEin...
  12. S

    Gesucht: Schutzglas für Lasersensoren

    Hallo zusammen, weiß jemand wo man Schutzscheiben aus Glas oder Plexiglas für Lasersensoren herbekommt? Habe direkt beim Hersteller nachgefragt, die wollen natürlich weder die Gläser verkaufen noch reparieren sondern neue Laser verkaufen. Muss es doch irgendwo geben, finde nur nichts. Die...
  13. S

    Lexium32M Encoder Skalieren

    Hallo, vermute dass da Modulo-Betriebsart eingestellt ist, das ist natürlich falsch. Du musst im Parametrierprogramm SoMove unter dem Punkt Achskonfiguration/Modulo den Parameter MOD_Enable auf Modulo Off stellen, dann kannst du unter dem Punkt Skalierung die gewünschte Skalierung festlegen...
  14. S

    Suche LED Leuchten für den Maschinenbau

    Morgen, ich halt ja normalerweise nix von Billig-Elektronik-Versendern, aber wir haben uns mehrere dieser LED-Lichtleisten gekauft, die sind echt gut und vor allem preiswert...
  15. S

    24V Antriebstechnik für Förderfahrzeuge

    Hallo, ABM Greiffenberger Antriebstechnik war einer der ersten, die 12V, 24V und 48V Motoren für die Flurförderfahrzeuge entwickelt haben: http://abm-antriebe.de/5402_Gabelstapler.html Steuerungen haben sie meines Wissens nach nicht, aber sie wissen mit Sicherheit, wo es die passenden dazu...
Zurück
Oben