Aktueller Inhalt von SPS-Horst

  1. S

    Suche noch Visu Möglichkeiten für WAGO 750-881

    Hallo Alex0815, Vorschlag zur Visu: HMI 7"Panel MT4434TE von Kinco, aber nur Sinnvoll als fester Wandeinbau. Die benutze ich, weil preiswert und per Modbus/IP mit der 881 problemlos zusammen spielt. siehe...
  2. S

    Ethernet /IP "Läuft nicht" zw. Raspberry & 750-352

    Hallo Eco24, evtl. hilft Dir die Beschreibung (pdf) von Bastler83: http://forum-de.codesys.com/viewtopic.php?f=18&t=4742 Grüße Sven
  3. S

    Soft RTC mit NTP synchronisieren

    Hallo WagoTeam, Habe eine ältere 750-842 und möchte diese als autarke Kleinsteuerung verwenden. Brauche aber Schaltuhrfunktionen und hab dafür den FbSchaltuhr getestet (Gebäude Lib). Wie kann man die dafür nötige Soft RTC automatisch auf aktuelle Zeit synchronisieren per NTP-Server. Internet...
  4. S

    max mögliche Zykluszeit

    OK, das macht Sinn die Berechnung findet dann immer 00:00:00Uhr statt etwa so: if akt_Date<>old_Date then .... Berechnen; old_Date:=akt_Date; end_if; mfg Sven
  5. S

    max mögliche Zykluszeit

    Hallo in die Runde, erst mal Danke für die Info's zu den Zykluszeiten. Es genügt ja einmal pro Tag die Berechnung von Sun_Time auszuführen. Ich packe die Berechnung von Suntime in einen Timer, TON sollte doch mit t#24h klarkommen: Var tTimer_24h:TON; END_VAR tTimer_24h(IN:= Not tTimer_24h.Q...
  6. S

    max mögliche Zykluszeit

    Hallo Wago Team, eine Frage zu zyklischen Task's Habe hier eine 881 mit Codesys V2.3.9.42. Für die Berechnung von Sonnauf- bzw. Sonnuntergang nutze ich aus OSCAT den FB Sun_Time. Den habe ich in eine seperates PRG gepackt und in eine zyklische Task gehängt. Und da ist das Problem: was ist...
  7. S

    Schaltuhrfunktion für 841

    Hallo Forum, im 841 läuft ja eine RTC, mit Hilfe dieser möchte ich eine einfache Tageszeit-Schaltfunktion z.B. 8:00...20:59 Uhr Schaltbit:=low , 21:00...7:59 Schaltbit:=high realisieren. Hat wer einen passenden Tipp dafür (einen FB von Wago oder OSCAT)?
  8. S

    Wago Webvisu bzw. alternative

    ja... leider läuft Codesys 3.xxx bei mir nur auf meinen Raspberry B+ als Demo zu spielen :p bei meinen Wago-SPS-Projekten geht bisher nur Codesys 2.3, aber es soll ja für die neue PFC200 Serie Codesys3.5 kommen (e! Cockpit). ....vieleicht kann das Wagoteam was dazu sagen, ab wann verfügbar...
  9. S

    Wago Webvisu bzw. alternative

    Hallo, habe neulich mit Firefox und MS-e getestet, auf verschiedenen PC's mit WIN XP SP3 und WIN7 . Ich musste jeweils explizit Java installieren ,danach Plug in aktivieren und Sicherheitszertifikat (S3 Software....) bestätigen, erst dann geht die Webvisu. Damit überhaupt das...
  10. S

    Leistungsaufnahme 750-512

    Danke für die Info, werde die 750-613 Klemme einsetzen, da ja noch jede Menge andere DI Module am K-Bus hängen. Aufbau: 881-4x430-2x1515-1x(BusPower 613)-1x(Distanz KL- 616)-1x(230VAC 612)-16xRelais KL 512 - EndModul Ich hoffe so ist der Aufbau korrekt (auch die Trennung 24DC /...
  11. S

    Leistungsaufnahme 750-512

    Hallo Wago-Team, Die Relaisklemme 750-512 bezieht doch den Spulenstrom für die Relais über die K-Bus Kontakte. laut Datenblatt max. 100mA pro Klemme Wieviele 750-512 darf man da direkt aneinanderreihen bzw. gibt es eine spez. Speiseklemme für die Buspower? Hintergrund: ich möchte mit den...
  12. S

    837 standalone Verwendung

    Hallo Wagoteam, ich möchte einen 750-837 PFC als autarke SPS verwenden. Kann man den CAN Bus abschalten bzw. wie terminieren (evtl. 120Ohm zwischen CAN_L und CAN_H )? ...weil ohne Busanschluss die RX uns TX LED's ständig Fehler melden mfg Sven
  13. S

    Webvisu auf Tablet

    Hallo lord2ks, Danke für die Tipps, wir haben jetzt ein Starterkit mit 881 geordert d.h. in den nächsten Tagen werde ich mich mit der Visu beschäftigen. Hab dazu auch noch paar Hinweise im Buch ST-Programmierung (Karl Schmitt) gefunden. mfg Sven
  14. S

    Webvisu auf Tablet

    Hallo Wago Team, wir möchten in einem Neubau die Jalousien per FBC 880 oder 881 steuern. Als HMI für den Häuslebauer haben wir an ein Tab gedacht (Samsung + Android). Ich nutze FbJalousie aus der Gebäude_allgemein Lib. Wie kann der Zugriff auf den FBC per Home-LAN von der Android_App...
  15. S

    Wago 750-841 Versionskonflikt?

    Problem behohen...:D ich Habe von Wago neue Firmware für den 841 und passendes Codesysupdate bekommen. Update war problemlos und jetzt funz alles... inkl Programmierung und Onlinedebuging über Ethernet:rolleyes: Danke sagt ... SPS-Horst
Zurück
Oben