Aktueller Inhalt von SPS-Pascal

  1. S

    Welches Messgerät für die Abnahme einer Maschine/ Schaltschrank

    Hallo @DennisZ, Vorab will ich mich meinen Vorrednern anschließen. Prüfen sollten nur befähigte Personen. Wo das definiert ist wurde bereits gepostet. Nun zu deiner Frage welches Prüfgerät zu verwenden ist. Das ist erst mal davon abhängig nach welcher Norm du prüfst. Ich gehe jetzt mal anhand...
  2. S

    TIA Brauche ich ein FDI?

    Sorry wenn wieder einer den Oberlehrer spielen muss aber Safety ist absolut nichts für Laien. Abgesehen davon werden deine F-DI wohl nicht vor Q1 2024 eintreffen... Wenn das eine neue Maschine bzw. Anlage ist, muss diese den gesamten CE Prozess durchlaufen. Falls es ein Retrofit ist, sollte...
  3. S

    TIA Festo CMMO-ST

    Das dachte ich mir schon deswegen war dir erstw Frage die nach der IP Adresse...
  4. S

    TIA DB Synchronisierung ET200SP CPU <-> 315 DP

    Die Konstellation ist echt komisch... ich würde die 315 an deiner Stelle auch raus schmeißen wenn es wirklich nur eine CPU ist die mit einem FU kommuniziert... das ist wahrscheinlich schneller in Betrieb genommen als eine CPU CPU Kommunikation. Hängt da eventuell noch was andere an Peripherie...
  5. S

    TIA Festo CMMO-ST

    Ist dein FU mit einer Ethernetleitung mit deiner CPU verbunden? Welche IP Adresse hast du dem Motor Controller zugewiesen? Gruß Pascal
  6. S

    Safety Abnahmetest Teststopp Fehler

    Danke für den Hinweis! Hat dein Service Request schon was ergeben? Gruß Pascal
  7. S

    Ventilator mit Danfoss FC102 läuft nicht an

    In der Parametergruppe 3 kannst du einen Festsollwert bzw. die Sollwertquelle vorgeben. Vielleicht ist da was schief. Ist möglicherweise ein Dreher in der Verdrahtung an den Klemme 53/54 oder deren Parameter? Wenn der Antrieb mit einem Festsollwert läuft weisst du zumindest dass er im aktuellen...
  8. S

    Step 7 CPU416-2 Fehler

    Sorry wenn ich vom Thema abweiche, aber wie bekommt man 10-20 CPUs im Jahr kaputt? Ich mach den Job genau so lange und kann mich nicht erinnern je eine defekte CPU gesehen zu haben.
  9. S

    Ventilator mit Danfoss FC102 läuft nicht an

    Das sieht für mich aus als würde der Antrieb keinen Sollwert bekommen. Hast du versucht die Drehrichtung über einen Parameter zu verändern? Bei Danfoss (Zumindest bei den FC302) musst du einen Linkslauf erst freigeben. Worüber machst du denn die sollwert Vorgabe? Gruß Pascal
  10. S

    Gibt es ein Auswahlhilfe oder Kompendium für Pilz Pnoz Elog ?

    Hi Jesper, Ich weiß, dass es von Pilz ein Kompendium zum Thema Maschinensicherheit gibt. Ich habe mir das noch nicht im Detail angeschaut aber ich kann mir vorstellen, dass es dort bsp. für Sicherheitsfunktionen mit Pilz Produkten gibt. https://www.pilz.com/de-DE/support/knowhow Gruß Pascal
  11. S

    TIA Sicherheitstechnik F-DI & F-DQ an Standard CPU

    Prinzipiell gilt bei der Realisierung einer Sicherheitsfunktion auch das EVA-Prizip. Sprich Sensorik (u.a. F-DI) Verarbeitung (F-CPU) und Aktorik (u.a. F-DQ) müssen F fähig sein. Nur in Kombination kannst du deine Sicherheitsfunktion abbilden. Natürlich kommen da noch ein paar andere Faktoren...
  12. S

    Aufbau eines Projekts ?

    Wir Teilen unsere Anlagen in Module auf und für jede Funktion im Modul erstellen wir dann ein Baustein. Z.b. Modul 1 Antrieb, Modul 1 Pneumatik usw. Für jedes Modul haben wir dann noch Übergeordnete DB's in denen Störmeldeungen usw abgelegt werden. Das ganze Globale bzw. Allgemeine Zeug wie...
  13. S

    TIA Update Datei aus dem SIOS

    Hast du die Möglichkeit dir eine aktuellere TIA Version zu besorgen? Möglicherweise ist die FW Version nicht für die älteren TIA Versionen verfügbar. Falls ja: Projekt dort öffnen und die richtige CPU mit entsprechender FW Stand auswählen. Gruß Pascal
  14. S

    Performancelevel b mit Standard Halbleiterrelais

    Ich glaube auch dass es möglich wäre. Du müsstest die Daten mal in Systema reinhacke und schauen ob du dein PL erreichst. Alles andere ist erstmal nur Spekulation. MTTF Werte könntest du direkt bei Phönix erfragen. Gruß Pascal
  15. S

    Sonstiges Hilfe zu Umrichter bei einem Servomotor (Anfänger)

    Deiner Aussage nach zu urteilen, bist du was SPS Programmierung angeht noch blutiger Anfänger. Die Kollegen haben ja schon einige gute Lösungsansätze mitgeteilt. Hast du denn einen Partnerbetrieb der dich für deine BA mit Hardware ausstatten kann bzw. Hast du die Möglichkeit über Uni/FH an...
Zurück
Oben