Aktueller Inhalt von SPSDAU

  1. S

    Erfahrungen TwinCAT 3

    Ich denke man sollte ab sofort die Version mit nennen sonst redet man aneinander vorbei. Released ist jetzt: 3.0.3093.0
  2. S

    Beckhoff OPC UA Server mit BC9000 SPS

    Also wenn ich das richtig sehe läuft der UA Server nur auf X86 und CE Geräten.
  3. S

    Schrittmotorklemme EL7041 bleibt im SAFEOP hängen bzw. meldet SAFEOP INIT_ERROR

    @Twincatter Mir ging es darum was Du technisch gesehen durch "Erst der Austausch/Rücktausch hat funktioniert." gemacht hast. Nach meinem Verständnis doch 2 x einen neuen Scan am Systembus oder doch noch etwas anderes ?
  4. S

    Schrittmotorklemme EL7041 bleibt im SAFEOP hängen bzw. meldet SAFEOP INIT_ERROR

    Hm eigentlich hast Du so doch jeweiles einen neuen Scan am Klemmenbus (EtherCAT) ausgelöst oder ?
  5. S

    Beckhoff bessere Doku als Wago?

    Ich kann nur empfehlen das Online Infosys mit Google zu durchsuchen, da kommt man auch zum Ziel. :idea:
  6. S

    Erfahrungen mit OPC UA und IEC61131 ?

    Die Frage ist wirklich sehr allgemein gehalten, ich kenne zumindest ein Projekt wo nach Bewertung aller in Frage kommenden Komponenten ein UA Server als zentraler Händler zwischen den verschiedenen Clients zum Einsatz kommt. Das funktioniert soweit ganz gut auch über verschiedene...
  7. S

    Keba Panel an TwinCAT

    Hallo, da Keba auch auf der EtherCAT Seite aufgeführt wird, frage doch mal an was die mit der Schnittstelle wirklich können. Ansonsten bleiben halt die Wege mit den vorhandenen Schnittstellen auf der Hardware. (Seriell/LAN) Ach ja, Du machst wirklich mit TC3 die Diplomarbeit ?
  8. S

    Beckhoff <- Profinet -> Siemens

    Hallo, sicher ist das Du keine zusätzlichen Bibliotheken benötigst wenn Du die Klemme einsetzt. Ich würde auch sagen das die Klemme die bessere Lösung ist, auf einem CX5020 habe ich damit allerdings keine Erfahrung. Jedoch ist dieser schon recht leistungsstark und ich hätte keine Bedenken.
  9. S

    Wunschzettel an Beckhoff – neue Produktideen

    Du hast offensichtlich nicht viele Fremdkunden die Dir gaaanz genau Vorschriften machen die die Beschriftung auszusehen hat. Besonders lustig wird es wenn deswegen die Abnahme scheitert (schon erlebt). Was es alles so geben kann ist hier zu sehen und wer mehr Platz benötigt für den gibt es das...
  10. S

    TwinCAT 2.11 oder R2

    Hallo, die einzigsten offiziellen Releasehinweise sind hier zu finden.
  11. S

    CX Temperatur auslesen

    Da gibt es inzwischen diese MDP Library jedoch denke ich das Deine Image auf dem 1000er dafür zu alt ist.
  12. S

    Safety over Ethercat - Datenaustausch zwischen Standard- und Failsafe-Teil

    Du kannst auch eine EL Logikklemme mit KL E/A Logikklemmen sicher verbinden.
  13. S

    Beckhoff CX9000-N000 target

    Hallo, also CX9000-N000 bezeichnet nicht das Gerät sondern das erste Erweiterungsmodul welche in dem Fall im Standard dabei ist. Die Bezeichnung des Grundgerätes lautet CX9000-xxxx (x= 1 oder 0 ) Ich gehe mal davon aus das Du ein CX TC Runtime hast. Du kannst Dir TC wie beschrieben runter...
  14. S

    Modbus RTU in Twincat, wie anfangen?

    Hier gibt es ein Beispiel dafür (allerdings K-Bus)
  15. S

    Wunschzettel an Beckhoff – neue Produktideen

    Mit dem Netzwerknamen welcher aus der Bezeichnung und der Mac-ID (steht auf Gerät) gebildet wird.
Zurück
Oben