Beckhoff bessere Doku als Wago?

nmap

Level-1
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

Ich finde Wago hat eine ziemlich Schlechte Doku ihrer Libs, und überhaupt was passendes finden ist nicht grade einfach. In den Libs ist gar nix beschrieben, und die PDF zum downloaden sind auch nicht grade wirklich gut hilfreich. Keine erklärung wie was Funktioniert,nur "damit kann man xyz ansteuern" So oft wie ich bei Wagosupport anrufen musste , musste ich bei SABO nicht anrufen. Aber die haben leider nicht das was ich brauche.
Wie ist die Doku bei Beckhoff?
 
Hallo nmap,

lies doch einfach mal schnell das InfoSys durch.
Im Anschluss kannst du uns ja berichten, welche
Lektüre du besser findest… :rolleyes:

LG Cassandra
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für mich ist die Beckhoff Infosys eine der besten Dokumentationen, die ich mir vorstellen kann. Da steht wirklich alles drin.

Die amüsanteste, weil (fast) absolut nichtsagend für mich war die Wonderware Intouch Window-Maker-Doku.
 
Nur so am Rande: Infosys von Beckhoff ist nach Produkten aufgebaut, d.h. wenn du was von einer Klemme wissen willst, gehts du unter IOs...
Alles was Software (mit den Libs) betrifft ist unter TwinCAT zu finden...
Grundsätzlich ist fast alles im Infosys vorhanden, das Auffinden ist nicht immer ganz einfach
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Doku von Wago kenne ich jetzt nicht, aber die von Beckhoff dafür fast auswendig.
Ich finde es da teilweise etwas umständlich das zu finden was man sucht. Ich nutze fast ausschließlich die Offline Version vom Infosys weil mir die Gliederung und die Suchfunktion auf der Infosys-Webseite garnicht gefallen.

Was den Inhalt angeht ist das auch so eine Sache. Manche Themen sind bei Beckhoff sehr ausführlich behandelt mit Beispielen und allem Pipapo (ads Kommunikation z.B.)
Bei vielen anderen Sachverhalten findet man dann aber nur einen kurzen Satz der dann zu den 2 Fragezeichen, die über meinem Kopf schweben, noch ein drittes hinzufügt.


Bei all der Abneigung die ich gegen die Software und die Steuerungen von Big S hege und pflege, in Sachen Dokus (und vorallem deren Ausführlichekeit) ist das was ich von Siemens habe bisher das Beste was mir untergekommen ist.
 
Danke.
Bevor Wago ihre Webseite umgestellt hat, hat man da auch noch was gefunden, seit dem nicht mehr(inhaltlich ist es aber auch vorher schon schlecht gewesen).
Irgendwie werden webseiten immer schlimmer und unübersichtlicher.

Ich werde mir die Seite mal ansehen. Ich hatte auch mal die Testversion von Twincat runtergeladen, aber da noch nicht durchgesehen. Schwierig wird es auch die richtige lib zu finden. Weil einfach alles einzeln und dann noch kostenpflichtig etc. naja. Mal schauen was kommt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für mich ist die Beckhoff Infosys eine der besten Dokumentationen, die ich mir vorstellen kann. Da steht wirklich alles drin.

Für mich ist die Infosys ein besserer Katalog, wirklich tiefgehend ist da gar nichts. Schau Dir als Beispiel die Doku einer KL2622 an. Die Daten die dort
angegeben werden, sind lediglich Daten vom Relaishersteller, wenn das "die beste Dokumentation ist, die Du Dir vorstellen kannst" dann will ich
nicht Deine anderen Dokus kennen. Ich komme von der Beckhoff Seite, beschäftige mich derzeit beruflich neuerdings mit dem großen S. Das nenne ich Dokumentation.
Da hat die Doku zu einer Relaisklemme nicht eine Seite sondern zig-Seiten, voll mit technischen Daten etc.
Vom Online-System und dem Support ganz zu schweigen.

Prinzipiell finde ich auch die Codesys Doku die jeder Hersteller mitgibt ein Frechheit. Die wird bei WAGO, Beckhhoff usw. 1:1 übernommen.

LG
 
Mir ist gerade dieser tolle Satz im Infosys von Beckhoff aufgefallen: :D -Link

Bemerkungen:

Bei den neueren Betriebssystemen ( z.B. Windows 2000 ) wird beim Aufruf des dem NT_Shutdown-Funktionsbausteins ein Shutdown mit Power OFF ausgeführt.

Sorry fürs Offtopic...
 
Zurück
Oben