Aktueller Inhalt von steinche

  1. steinche

    Step 7 In AWL auf Struktur (UDT) im Array zugreifen

    Hallo an Alle, sorry für die späte Rückmeldung, normal finde ich sowas auch immer doof, wenn man helfen möchte und es keine Rückmeldung gibt. Zum einen, ja, ich habe gut 700 I/O Karten, die jeweils ein Ein- und ein Ausgangsbyte haben und ich habe mich jetzt doch für den SFC20 entschieden, auch...
  2. steinche

    Step 7 In AWL auf Struktur (UDT) im Array zugreifen

    Hallo @chbg und @JesperMP vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen 🤩 So ...T "PuF-IO-Link".TH01_T[1].VT[0].In wäre cool gewesen. Denn ich habe in Summe rund 1400 von den Einträgen zu machen. Über BLOCKMOVE wäre eine Möglichkeit, aber geht das nicht ziemlich auf die Zykluszeit? Nochmal zu...
  3. steinche

    Step 7 In AWL auf Struktur (UDT) im Array zugreifen

    Hallo liebe Forengemeide, vom Gedanke her stelle ich mir das vermutlich zu einfach vor. Wir haben an einem FB eine UDT Schnittstelle, die z.B. so aussieht und der hat mich auf eine Idee gebracht ... Dazu einen etwas verschachtelten DB angelegt: Der erste in der Struktur eingefügte UDT...
  4. steinche

    WinCC Bit in Variable über Checkbox setzen

    Immer wieder erstaunlich, was Leuten um 21:53 Uhr durch den Kopf geht :eek::ROFLMAO: Vielen Dank für den Lösungsvorschlag @Thomas_v2.1 Mit dem werde ich mich auseinander setzen!
  5. steinche

    WinCC Bit in Variable über Checkbox setzen

    Die Variable drann zu hängen funktioniert, nur was muss ich machen, dass dann die eine CheckBox das 3.te Bit der Variable setzt?
  6. steinche

    WinCC Bit in Variable über Checkbox setzen

    Ich verwende WinCC V7.4
  7. steinche

    WinCC Bit in Variable über Checkbox setzen

    Hallo liebe Forengemeinde, über eine Check-Box mit einem Eintrag möchte ich nicht das erste Bit in einer 16-Bit Variable setzen sondern das 3.te. Ich stellte mir das wohl etwas zu einfach vor, indem ich bei den Eigenschaften -> Ausgabe/Eingabe -> Selektierte Felder die Statik auf 0x8 setze und...
  8. steinche

    Sonstiges Anschaltung von RS232 TTL Messung an RS485 Schnittstelle

    Hallo Harald, Danke für die Aufklärung und die vielen Tipps!! Die VIPA wird nie in Senden gehen, einen Profibusstecker haben wir schon getestet, eben wegen des Busabschlusses. Aber /RE und DE war noch nicht auf 5V gelegt, wird noch getestet und berichtet :D Die Leitungslänge des RS485...
  9. steinche

    Sonstiges Anschaltung von RS232 TTL Messung an RS485 Schnittstelle

    Hallo simon.s Danke für Deine Antwort. Es ist ein MAX485, wie von Dir beschrieben. Was ich nicht verstehe, wieso soll das nicht funktionieren . Der MAX485 wandelt doch das RS232 TTL Signal in ein RS485 Signal um, oder? Die Auswertung der Kommunikation erfolgt über die PtP Schnittstelle der CPU...
  10. steinche

    Sonstiges Anschaltung von RS232 TTL Messung an RS485 Schnittstelle

    Hallo zusammen, hoffe dass ich hier nicht ganz falsch bin ;) Eigentlich ist es eine recht einfache Aufgabenstellung. Ein Bekannter hat eine VIPA314C und für seinen Öltank eine kleine Ultraschall-Füllstandsmessung (LevelJET von ProJET). Dieses kleine Multitalent hat auch eine RS232...
  11. steinche

    Fussbodenheizung Regeln

    Hallo LuKler, wow, gute Frage. Da muss ich erst mal das Projekt wieder ausgraben, ist schon ein paar Tage her ;) Bin mir gar nicht mehr sicher, ob wir die Regelung der FBH über die SPS gemacht haben. Auf jedenfall die Rollladensteuerung. .... So jetzt noch in das Programm geschaut, habe die...
  12. steinche

    WinCC V7.0.3.6 Benutzerberechtigungen auf zweiten Server kopieren

    Hallo Zusammen, Wir betreiben bei uns an zwei Standorten je eine WinCC V7.0.3.6 Client-Server Lösung. Jetzt möchte ich auf beiden Servern die gleiche User und Berechtigungsstruktur haben. Gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Daten einfach zu kopieren? Ich gehe davon aus, dass die...
  13. steinche

    Mit Tastenkombination Inpubox, Bildwechsel und Variablenwert ausführen WinCC7.0

    32 Hallo Zipfelklatscher, C-Code ist bei mir gleich 0, da es mir hier schon beim Aufruf der InputBox scheitert :( In VBS habe ich bisher folgendes: Dim TN Do Until TN >= "1" And TN <= "13" Or TN >= "21" And TN <= "25" TN = InputBox("Tank", "Bitte Tanknummer eingeben") Loop Hiermit habe ich...
  14. steinche

    In C Inpubox oder mit VBS Bildwechsel und Variablenwert zuweisen in WinCC 7.0

    Hallo Zusammen bin so langsam am verzweifeln und im HMI Forum kommt leider keine Rückmeldung Klick. Komme weder mit C (in WinCC) noch mit VBS (in WinCC) weiter. Folgendes habe ich vor: Beim dürcken einer F-Taste soll ein Abfragefenster kommen und nach Eingabe einer Zahl soll ein Bildwechsel...
  15. steinche

    Mit Tastenkombination Inpubox, Bildwechsel und Variablenwert ausführen WinCC7.0

    Hallo zusammen, bin so langsam am verzweifeln. Komme weder mit C noch mit VBS weiter. Folgendes habe ich vor. Beim drücken einer F-Taste soll ein Abfragefenster kommen und nach Eingabe einer Zahl soll ein Bildwechsel stattfinden und der eingegebene Zahlenwert in eine Variable geschrieben...
Zurück
Oben