Aktueller Inhalt von Steven_85

  1. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    So, hat funktioniert. Auch mit den Entladen ! Besten Dank nochmal
  2. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Ok, na kann ich ja noch machen ;)
  3. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    im neuen FB "Regal entladen"? Dann muss ich ja den Array neu beschreiben, wenn ich den in Static "reinziehe" oder liege ich da Falsch ?
  4. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Ok. Also neuen FB. Dann so ähnlich aufgebaut wie Regal laden ? Sprich mit der Array schleife ? Da kann ich ja auf den DB zugreifen Oder geht es einfacher `?
  5. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Guten Morgen, ja dsa stimmt. Wie gesagt, hab mit sowas nicht am Hut, aber ich persönlich will mal sowas gemacht haben. Eigentlich müsste ja jedes Regal noch ein Sensor theoretisch haben, zwecks Überprüfung ob, wirklich was daran liegt. Ich hatte gestern abend noch das umprogrammiert aber noch...
  6. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    warum freier platz = -1 ?
  7. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Sorry habe ich vergessen anzuhängen REGION Scanne Array FOR #Zähler := 1 TO 54 DO IF #Lager[#Zähler] = FALSE THEN #Lagerort := #Zähler; #freiesFach := TRUE; EXIT; ELSIF #Lager[#Zähler] = TRUE THEN...
  8. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Nee , das habe ich mit gekriegt. Wollte nach der Schleife es zurücksetzen, aber dann bleibt der Lift gleich stehen O.o Oder muss ich da wieder eine schleife machen ?
  9. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Kann sich einer mal Bitte die Region "Scanne Array" anschauen? der sollte eigentlich , wenn das Lager voll ist (sprich 1 bis 54) dann sollte er kein Paket mehr aufnehmen Habe die Scanfunktion an 2. Stelle geschoben Er sollte vorm aufnehmen , das scannen. Jetzt habe ich mal beobachtet. Er hatte...
  10. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Habe jetzt ein UDT angelegt In Static auch einen Array angelegt Array [1..9, 1..6] of Fach_UDT. aber er sagt ungültiger Dateityp O.o
  11. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    @Larry Laffer beim Ausladen wäre es dann so , wenn ich sage : IF Lager[HMI_Variable] = True then Crane zur Pos. [HMI_variable] Rausnehmen und dann zur Home Position fahren Danach ablegen auf der rechten seite ?
  12. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Ok und in der UDT schreib ich auch was rein ? bsp. x_pos DINT y_Pos DINT ??
  13. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Das mach ich wie ? in Static anlegen : x_Position :dint y_Position : dint Array [1..9, 1..6] of UDINT ? was mache ich mit : 1-9 = X-Koordinaten 1-6 = Y-Koordinaten ? Verzeiht, bin noch am Anfang .. 🙈 EDIT: Beim Hochregallager bei Factory i/o steht er auf Numerical . Spielt das eine Rolle ?
  14. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    So geändert. Lasse es gerade beladen .. Lager 1 - 12 hat er jetzt beladen und es steht TRUE drin. REGION Initialisierung IF "Sensor_Loading" = FALSE AND "Stacker_Crane_middle_Limit" AND #Sequenz = 0 THEN #Sequenz := 1; #Time_1_PT := T#0.5S; ; END_IF...
  15. S

    TIA Hochregallager mit Array , abfrage etc.

    Der Lagerort wäre ja das Array oder ? Dann müsste ich ja mein Bool Array als "int" umdeklarieren ? Bloß wie Zählt der dann mit den Zähler ? Denke wahrscheinlich wieder zu kompliziert.. Case ? höre ich zum ersten mal ^^ bin erst 6 Wochen dabei..
Zurück
Oben