Aktueller Inhalt von Stirni

  1. Stirni

    Hyper-V Fehler

    Ist auf den Notebooks VirtualBox installiert? Das macht gerne mal Probleme. In diesem Fall muss der Kern auf dem das PLC Programm läuft isoliert werden, sodass Windows diesen nicht mehr zur Verfügung hat. -Stirni
  2. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Welche sind das konkret? -Stirni
  3. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Über die zyklische NC-PLC Struktur: https://infosys.beckhoff.com/english.php?content=../content/1033/tcncgeneral/3447781515.html&id= Wenn "NotMoving" und nicht "InTargetPos" und "HasJob" würde ich das mal ausprobieren. -Stirni
  4. Stirni

    TC3: Mit FB_PLCDBCmdEvt in die Datenbank schreiben

    Bitte den Code komplett einstellen, inklusive Variablendeklaration, aber in den vorgesehenen Codeblock -Stirni
  5. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Ich denke beide Antworten gehen in dieselbe Richtung. @Larry Laffer "Grundsätzlich kann eine Station, wenn fertig gearbeitet, ihren WT ja auch die Reise schicken .. wenn die nächste Station aufnahmebereit ist / wird." Ich schicke den WT immer los, auch wenn die neue Station nicht aufnahmebereit...
  6. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Danke, das muss ich dann auf Montag verschieben ich habe die Daten jetzt nicht parat. Ich weiß, dass es 10,75m Länge hat das System und insgesamt 41 Stationen beinhaltet (mit Wartepositionen). Die Wegstrecken unterscheiden sich aber teils drastisch. Der Längste Weg zwischen den Stationen ist ca...
  7. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Warum? Vielleich verstehe ich auch etwas falsch. Warum meinst du, dass es "viele" Puffer-Plätze braucht? EDIT: Nein im Vierer-Pulk fahren Sie nicht ein und aus. Es wird immer nur eins weiter gefahren. Aber ich brauche keine Puffer-Plätze innerhalb der Stationen, weil ich ja weiß, dass alle...
  8. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Naja es braucht nur einen Puffer-Platz davor aber auch nur weil der Weg von Bearbeitungsstation 6 zu 1 sehr groß ist, ansonsten bräuchte ich gar keinen Puffer-Platz, weil die Mover ja immer nur einen Platz weiter rutschen. Sehe jetzt nicht den gewaltigen Grund für viele Puffer-Plätze. -Stirni
  9. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Das wird nicht funktionieren, da wenn Station1 am langsamsten ist trotzdem ein Engpass an Station 5 sein wird, da hier die Wegstrecke auch mit betrachtet werden muss. (angenommen, Station 5 ist 0,1s schneller als Station 1 aber durch die längere Wegstrecke beträgt die Mover-Wechselzeit nicht...
  10. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    @samus das klingt sehr spannend. Das mit dem GapControlMode war mir bewusst, da ich schon mehrere XTS-Systeme programmiert habe, jedoch nicht so taktzeitkritisch. Wir lösen es so, dass während der Grundstellungsfahrt alle Mover in eine andere CA-Gruppe umgruppiert werden. Diese CA-Gruppe hat den...
  11. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Danke wir sind schon auf Beckhoff zugegangen. Diese haben die "Reserve"-Mover auch empfohlen. Jedoch hilft mir das leider erstmal nicht mit meiner Strategie weiter. Trotzdem danke für die Meldung. -Stirni
  12. Stirni

    Programmaufbau XTS-System Taktzeitkritisch

    Hallo zusammen, wir setzen für eine zukünftige Anlage ein XTS-System ein. Wir müssen je Sekunde ein Teil fertigen, wobei auf jedem Mover ein Teil liegt. Das bedeutet, dass jede Bearbeitungsstation weniger als 1 Sekunde Zeit hat das Teil zu bearbeiten, da die Moverwechselzeit ja auch mit in die...
  13. Stirni

    TwinSAFE Gruppen Vorlage

    Ich denke du musst diese händisch anlegen, da du selbst keine Vorlage erstellen kannst. Du könntest allerding mal nach dem Dateipfad suchen wo die aktuellen Vorlagen liegen und einfach ausprobieren wenn du noch einen Kopie von einer Vorlage hinzufügst (ob das in der Übersicht auftaucht). Aber...
  14. Stirni

    Datenstrategie in langen Maschinen

    Deine Maschine verarbeitet Metall. Werden da Produkte draus oder wie darf man das verstehen? Unsere Maschinen (Linien ca. 15m) produzieren z.B. Stecker für die Automobilindustrie. Sobald ein Rohteil (idR Kunststoffgehäuse) aus z.B. einem Fördertopf auf den WT beladen wird, erstellen wir dafür...
  15. Stirni

    Tipps und Tricks

    Normalerweise muss die Projektmappe neu erstellt werden dann sollte die Instanz auftauchen. Ich benutze das allerdings gar nicht, wie du in 2) erwähnt hast, wird jedes mal ein neuer Datentyp erzeugt. Da ich meistens FB schreibe, die dann in eine Bibliothek wandern ist das Erstellen eines eigenen...
Zurück
Oben