Aktueller Inhalt von Stoky

  1. Stoky

    TIA DB aus Software Unit raus und in nicht optimierten DB kopieren

    Da hast du vollkommen Recht. Leide habe ich diese Information nicht. Geraten hätte ich gesagt deutlich unter 100ms. Aber das ist nur geraten ohne fundierte Informationen.
  2. Stoky

    TIA Alternative Snap7 gesucht

    Weil ich diese Info leider nicht habe. Auch das versuche ich bei Gelgenheit rauszubekommen. Was nichts an meiner Aussage ändert, denn der Preis für ein Bundle (IPC+ Soft SPS) ist noch höher als nur die Lizenz und damit deutlich höher als die jetzigen Kosten.
  3. Stoky

    TIA DB aus Software Unit raus und in nicht optimierten DB kopieren

    Wir haben da eine vergleichbare Anwendung. Laut Aussage der Kollegen muss die Kommunikation sehr schnell sein, da die komplette Kommunikation in die Taktzeit unserer Maschinen mit einfließt. OPC UA war wohl zu langsam, weshalb sie Snap7 benutzen, was widerum nur nicht optimierte Bausteine kann...
  4. Stoky

    TIA Alternative Snap7 gesucht

    Ohne es jetzt nochmal zu überprüfen, aber allein die Lizenzkosten für die Soft SPSen sind meiner Erinnerung nach deutlich höher als die bisher komplette eingesetzte Hardware (1512SP-F + 1212C + PC) zusammen. Das ist wirtschaftlich nicht umsetzbar. Wie schon im ersten Beitrag geschrieben unter...
  5. Stoky

    TIA Alternative Snap7 gesucht

    Ich bin noch ganz neu hier in der Firma, aber soweit ich weiß handelt es sich nicht um riesige Datenmengen, sondern um höchsten ein paar hundert Byte. Da versuche ich aber mal morgen noch nachzuhaken. Bei den Zeiten gilt das Gleiche. Bisher habe ich nur als Infos bekommen, dass OPC UA zu langsam...
  6. Stoky

    TIA Alternative Snap7 gesucht

    Grundsätzlich kann das ja alles was wir brauchen, nur eine Angabe der Kommunikationsgeschwindigkeit finde ich nicht. Hast du da Erfahrungswerte, oder muss ich mich mal beim DL Vertrieb melden?
  7. Stoky

    TIA DB aus Software Unit raus und in nicht optimierten DB kopieren

    Falls du dafür eine Lösung gefunden hast, das würde mich auch interessieren.
  8. Stoky

    TIA Alternative Snap7 gesucht

    Hallo zusammen, wir sind Maschinenbauer und in unseren Maschinen kommt fast immer ein PC und eine Siemens SPS (mittlerweile immer eine 1500er CPU, z.B. 1512SP-F) zum Einsatz. Der PC muss sehr schnell Daten aus einem SPS DB lesen und auch sehr schnell in den DB schreiben. Man hat sich hier vor...
  9. Stoky

    Inosoft VisiWin für uns geeignet?

    Mein Post ist 1,5 Jahre alt. Mittlerweile hat man sich in der Firma - gegen meine Empfehlung - für WinCC Unified entschieden. Nach jetzt knapp 18 Monaten (mit 9 Monatiger Unterbrechung) Entwicklung läuft das auch. Mit TIA 20 gibt es dann auch endlich eine halbwegs funktionierende...
  10. Stoky

    TIA Comfort Panel TP1500 mit trägem Bildwechsel

    Oh, da hatte sich eine 1 hinzu geschummelt, natürlich 7 Zoll, nicht 17. Danke für die Korrektur. Ich hatte nur die 15 Zoll Varianten verglichen, da wir diese einsetzen. Leider reichen uns die Mengengerüste des 15 Zoll Outdoor Panels nicht aus. Die restlichen Informationen sind, wie gesagt...
  11. Stoky

    TIA Comfort Panel TP1500 mit trägem Bildwechsel

    Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen: Bei den OUTDOOR Comfort Panels ist wohl ein anderer Prozessor verbaut, so dass diese wohl nicht träge werden. Die Aussage habe ich von einer Siemens HMI Expertin vom Wissen Kompakt. Der Nachteil an den Outdoor Panels ist, dass sie etwas teurer sind...
  12. Stoky

    TIA Comfort Panel TP1500 mit trägem Bildwechsel

    Hat zufällig irgendwer zu diesem Thema weitere Erkenntnisse? Bei uns werden auch manche TP 1500 Comfort V3 (6AV2124-0QC02-0AX2) die mit TIA 17.0.5 projektiert wurden noch träge. In TIA 17 sollen ja die ganzen hier erwähnten Patches schon enthalten sein.
  13. Stoky

    TIA Jahr 2038 Problem bei Comfort und Mobile Panels mit TIA 17

    Nein, mein Unified Panel läuft schon am Testschrank. Aber klar, "fertig" ist das System von Siemens noch lange nicht. Insbesondere die Rezeptur und Benutzerverwaltung.
  14. Stoky

    TIA Jahr 2038 Problem bei Comfort und Mobile Panels mit TIA 17

    Ich bin mir zu 99% sicher, dass wir diese Funktion nutzen. Die SPS ist bei uns Uhrzeit Master und stellt das Panel und die restlichen Geräte. Trotzdem trat das Problem bei mir nicht auf als ich die Zeit auf 2066 gestellt habe. Panel Image war 17.0.5, TIA Version allerdings 17.0.7.
  15. Stoky

    TIA Jahr 2038 Problem bei Comfort und Mobile Panels mit TIA 17

    Da habe ich vielleicht einfach andere Ansprüche. Aber Maschinen zu verkaufen die nach 10 Jahren den Dienst einstellen entspricht nicht meiner Auffassung von deutscher Ingenieurskunst.
Zurück
Oben