Aktueller Inhalt von tcman

  1. T

    TIA Zwei mal 1500er F-CPUs in einer Anlage

    Hallo Zusammen, wir haben eine neue Herausforderung bei uns. Aus zwei mache eins heißt es da. Dabei geht es um ein Projekt, wo eine Anlage in eine weitere integriert werden soll. In beiden Anlagen gibt es eine 1516F-3 CPUs. Eine Anlage bleibt an Ort und Stelle und soll Ihre Produkte nach dem...
  2. T

    TIA Tmail_c s7-1200 v4.4

    Also ich habe mich gestern mit den Zertifikaten auch rum geschlagen und anscheinend muss man die tatsächlich übers TIA Portal erneuern. Allerdings habe ich es weder mit dem eigentlichen outlook Acount, noch mit dem Beispiel für die CP über Gmail geschafft eine Email zu verschicken. Immer Fehler...
  3. T

    TIA Tmail_c s7-1200 v4.4

    Hallo Zusammen, für ein Projekt haben wir die S7-1200 mit TMAIL_C im Einsatz. Das funktioniert momentan über die Krücke mit dem Emailserver von smart-mail.de, welches aus Sicherheitsgründen die IT des Kunden bald nicht mehr akzeptieren wird. Momentan habe ich die Lösung mit einem RaspberryPi...
  4. T

    TIA TP1500 Trendanzeige mit Variabler X-Achse

    Also, nach jedem Produkt werden die Daten an einen Leitrechner übergeben. Vor einigen Jahren wurde dabei noch auf einem Anlagen PC dies über eine csv geregelt. Der Kunde hat aber nun SPS Bausteine die das für ihn macht. Sicherlich kann man die Daten auch in einem DB auf der Steuerung halten, ist...
  5. T

    TIA TP1500 Trendanzeige mit Variabler X-Achse

    Hallo Zusammen, Kunde möchte eine Trendanzeige auf dem Panel TP1500 Comfort mit Produktbarcode auf der X-Achse haben. Das heißt der Kunde möchte sehen, wie sich z.B. eine Temperatur über die letzten hergestellten 100 Produkte verhalten hat. Auf einer PC RunTime habe ich dies wie folgt gelöst...
  6. T

    Step 7 SICK Lector über Profinet an 315 2pn/dp

    Hast Du auch eine Firmware drauf, die Profinet kann? Wir haben damals extra eine vom Support bekommen.
  7. T

    Step 7 SICK Lector über Profinet an 315 2pn/dp

    Also, nun nachdem wir uns bei SICK durchtelefoniert hatten, habe wir nun auch die Lösung. :D Der Lector "Professional" kann hingegen dem Lector "DPM plus" in der aktuellen FW-Version Profinet noch nicht Onboard. Dies soll aber in der kommenden FW-Version möglich sein. Der Support war so...
  8. T

    Step 7 SICK Lector über Profinet an 315 2pn/dp

    Im Einsatz ist der SICK Lector Professional und laut unserem Vertriebler, der passenderweise auch im Urlaub ist, funktioniert er am Profinet. Anbei mal das SOPAS-Bild. Ich befürchte das es so einfach nicht geht.
  9. T

    Step 7 SICK Lector über Profinet an 315 2pn/dp

    Hi, kannst Du Dich vielleicht noch erinnern, wo Du im SOPAS das Profinet aktivierst? Laut dem beiligenden PDF ist es Unter Netzwer/Schnittstellen/IOs->Ethernet aber dort finde ich genau den Parameter halt eben nicht in SOPAS. Ansonsten HW-Konfig hab ich schon. Allerdings geht halt auch nicht...
  10. T

    Step 7 SICK Lector über Profinet an 315 2pn/dp

    Hallo Zusammen, hat jemand schonmal sowas von euch gemacht und kann mir bitte kurz erklären wie man das zum Laufen bringt? Die Hilfe aus der GSDML-Datei von Sick ist nicht hilfreich, weil beim Lector Profinet im Baum nicht auftaucht. Online auf der SPS ist natürlich das Gerät nicht erreichbar...
  11. T

    Step 7 Netzübergang Router ändern beim Kunden

    Hallo olliew das scheint zu funktionieren, zumindest hier im trockenen. Ich werde das mit dem Kunden zusammen am Freitag machen. Melde mich mit dem Ergebnis.
  12. T

    Step 7 Netzübergang Router ändern beim Kunden

    Nein das bietet er mir leider nicht an und kann das Fenster nur mit ok wegklicken. Die Einträge bleiben auf dem alten Stand.
  13. T

    Step 7 Netzübergang Router ändern beim Kunden

    PST geht leider mit der 315 2pn/dp nicht. Er meckert, dass das Ändern in dem jetzigen Zustand nicht möglich sei. Habe es auch mal mit dem Wahlschalter auf STOP probiert. Step7 setzt die CPU ja auch in Stop bei der Hardwarekonfig.
  14. T

    Step 7 Netzübergang Router ändern beim Kunden

    Das mit der MMC fasse ich mal ins Auge. Ich probiere hier mal im trockenen das PST aus.
  15. T

    Step 7 Netzübergang Router ändern beim Kunden

    Hallo Zusammen, ich denke mal das Problem ist nicht unbekannt. Folgendes Szenario hat sich entwickelt: Eine Anlage mit Rechner steht beim Kunden in Ungarn. Diese sind mit festen IP-Adressen versorgt. Auf den Rechner ist ein Zugriff per VNC und FTP über VPN möglich. Leider hat uns die Kunden IT...
Zurück
Oben