Aktueller Inhalt von TEF12

  1. T

    Bosch Rexroth MTX IndraWorks SPS keine Verbindung zum Bedienpanel

    Etwas länger schon her, aber eventuell braucht es nochmal jemand: Indralogic starten, offline bleiben, Menü "Daten bereinigen" klicken, mit ja bestätigen. Beim nächsten online gehen muss dann aber zwingend das komplette Programm geladen werden. Sollte aber sowieso aktuell, also kein Ding, sein...
  2. T

    AS-I Modul braucht zwei Adressen, wie programmieren

    Ja, stimmt. Ich hatte die (detailierte) Betriebsanleitung aber nicht gefunden. Immer nur welche mit Abbildungen auf denen die Kappe drauf ist. Und die schwarzen Zeichen unter der Buchse sind bestimmt Text. Waren die schon immer da? :giggle: Schande über mein Haupt. Sorry.
  3. T

    AS-I Modul braucht zwei Adressen, wie programmieren

    Schau ich mal Montag wenn es hell ist ☺️ In der Betriebsanleitung habe ich, bezüglich der doppelten Programmierbuchse unter _einer_ Abdeckung, nichts entdecken können. Vielen Dank!
  4. T

    AS-I Modul braucht zwei Adressen, wie programmieren

    So sieht das Teil aus (Typ muss jetzt nicht stimmen), dort habe ich nur eine Programmierbuchse unten rechts.
  5. T

    AS-I Modul braucht zwei Adressen, wie programmieren

    Hallo zusammen, ich muss am Montag ein 3RK1200-0DQ00-0AA3 -AS-i-Modul tauschen. Also 8Eingänge. Laut Schaltplan und Hersteller-Doku braucht das Teil 2 Adressen. Hat aber nur eine Adressierbuchse. Wenn ich nun Adresse 10 programmiere, bekommt das ASI-Modul automatisch Adresse 10 und 11? Oder wie...
  6. T

    Bosch Rexroth MTX IndraWorks SPS keine Verbindung zum Bedienpanel

    Ist aber so von der Steuerung vorgegeben, um die Datenkonsistenz sicherzustellen. Muss man nicht machen, wird aber von Rexroth empfohlen. Ich mache mal morgen einen Screenshot. Ansonsten hab ich keine Hoffnung, vermutlich nur lösbar mit Hilfe von Rexroth Experten. Ein spezielles "MTX-Forum"...
  7. T

    Bosch Rexroth MTX IndraWorks SPS keine Verbindung zum Bedienpanel

    Hallo :) Wie geschrieben MTX-Steuerung ( mit CMP60) , nach Datensicherung mit IndraWorks-Bordmitteln keine Verbindung zum Bedienpanel, oder Bedienpanel kann nicht mit SPS verbinden. Meldung auf Bedienpanel: State SPS: STATE_CONFIG_INVALID Meldung des Gateway Servers wegen einer ungültigen...
  8. T

    Micromaster 430 eigenbelüfteter Motor zu heiss

    Ja guten Morgen vielen Dank für die Antworten. Auf die Idee, den Siemens-Service zu kontaktieren, bin ich noch gar nicht gekommen. Ich dachte immer die wollen extra Geld dafür sehen. Oder "da meldet sich sowieso niemand zurück". Netzspannung und Frequenz 400V/50Hz alles ok. Der Micromaster...
  9. T

    Micromaster 430 eigenbelüfteter Motor zu heiss

    Guten Tag zusammen, ich mach mal Kurzfassung: Micromaster 430 meldet immer wieder Übertemperatur Motor. Kein Temperaturfühler angeschlossen, also Temperatur von Micromaster berechnet. Motor für Ablüfter, 5,5kW, 10,1A Nennstrom. 400V Dreieck, eigenbelüftet. Micromaster auf werkseinstellung, über...
  10. T

    Sonstiges 840D NCU PLC in Stop durch BCD Wandlungsfehler oder durch Speichermangel?

    Nur ein Update: Ein Techniker von Siemens war kurz vor Ort. Leider ist während seiner Anwesenheit der Fehler natürlich nicht aufgetreten. Ein paar seiner Verdächtigen werden wohl in einem neuen DB180 geschrieben, den Rest schaut er sich in seiner Firma an. Er kommt die Tage nochmal. Heute hab...
  11. T

    Sonstiges 840D NCU PLC in Stop durch BCD Wandlungsfehler oder durch Speichermangel?

    Guten Morgen Das ist gut zu wissen und beruhigend. Werde mich als erstes morgen auf die Suche nach einen S5-Timer im FB187 machen. Mal schauen ob ich mir, wenn denn vorhanden, den Timerwert anzeigen lassen kann. Ich habe es gottseidank nicht verbrochen ... Als Elektriker in der...
  12. T

    Sonstiges 840D NCU PLC in Stop durch BCD Wandlungsfehler oder durch Speichermangel?

    Danke, schaue ich mal. Arbeitsspeicher 99% normal? Oder bedingt durch den Fehler? Erst Montag früh wieder in der Firma ... schönes Wochenende!
  13. T

    Sonstiges 840D NCU PLC in Stop durch BCD Wandlungsfehler oder durch Speichermangel?

    Hallo zusammen, eventuell hat jemand eine Idee? Steuerung Sinumerik 840D / NCU 573.3 6FC5357-0BB35 / PLC 317-2DP 2AJ10 DMG-Maschine mit automatischen Palettenwechsler, PLC geht sporadisch in Stop, Meldung BCD-Wandlungsfehler. Sieht so aus als würde in dem Augenblick, wenn der Palettenwechsel...
Zurück
Oben