Aktueller Inhalt von thomass5

  1. thomass5

    Step 5 Simatic S5 115U CPU 942B in unserer Kirche macht Probleme

    Interessante Anlage... Eine Fehlersuche auf die Ferne wird schwierig. Leuchtet auf Bild 1 BAT Low am Netzteil noch? Was habt ihr für eine Batterie eingesetzt? Wo steht denn die Kirche? Liegt euch das Programm vor?
  2. thomass5

    Wie haltet ihr es mit Windows 11, habt ihr schon umgestellt

    Es kommt darauf an. Wenn es die Applikation erlaubt und keine LT - Version im Einsatz ist habe ich schon ein paar W11 am laufen. Es werden mehr folgen. Wenn es die Applikation nicht erlaubt bleibe ich zwangsweise bei etwas älterem. Eine entsprechende Risikoabschätzung wie in dem jeweiligen Fall...
  3. thomass5

    Step 7 S7-200 auslesen mit step7 microwin auf win11 und amsamotion

    Wir hatten vor geraumer Zeit mal welche beim Eichler bezogen um schnellen Ersatz zu haben. Aktuell bekomme ich alle mit einem Kondensatortausch wieder flott. Es melden sich so 2-3 pro Jahr. Eingebaut so seit ca. 2000. Langsam stirbt auch de Einsatz aus.
  4. thomass5

    Step 7 S7-200 auslesen mit step7 microwin auf win11 und amsamotion

    Macht dein Adapter nicht eine ser. Schnittstelle auf? (Com1 bis irgendwas) Müsste dann in der Auswahl RS232-PPI oder ähnlich heißen... Durfte glaube ich auch nicht höher als COM4 sein für Microwin. Zur Not in den Geräten umkonfigurieren.
  5. thomass5

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    Die Fehlerbeschreibung klingt sehr nach dem Akku. Der ist schon für kleines Geld zu haben. Persönlich hab ich so ein 97er noch von Philips. Beruflich verabschiedet sich unser Fluke leider mit den berüchtigten Displaystreifen... Da muss auch mal was neues her. Daher Danke für den OWON-Tip. Mal...
  6. thomass5

    TIA Euchner EKS

    Nimm anstelle des Namenskürzels eine Seriennummer. Diese kannst du in einer entsprechend abgesicherten Datenbank mit den Usern verknüpfen. Somit hast du die Personendaten nicht auf der Maschine. Weiter könntest du über ein System nachdenken, welches gültige und/oder ungültige Seriennummern an...
  7. thomass5

    Sonstiges Baugruppe nicht erreichbar

    MPI hat ja auch nichts mit der Netzwerkkommunikation, also der IP zu tun. Das sind 2 getrennte Wege.
  8. thomass5

    Sonstiges Baugruppe nicht erreichbar

    Hast du sonst noch Netzwerkkomponenten im Netz Router etc... ? Ist die IP der NCU korrekt (wirklich x.x.x.1) und auch keine Dopplung mit irgend etwas anderem (Router)?
  9. thomass5

    Fast Fourier Transform in Structured Text ?

    hilft dies: STfft ?
  10. thomass5

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    Was für ein Switch ist denn da verbaut? Das Verhalten ist mir bei einer 1517 noch nicht untergekommen. Hatte aber auch meist direkt nen Scalance als erstes nach der CPU.
  11. thomass5

    LOGO Daten auslesen aus einer 0BA6

    Ich kenne es speziell von M6. Gab es bei uns in den letzten Jahren bestimmt 1-2x im Jahr. Die Vorgänger sind wenigstens noch gebootet mit defektem Akku, aber die 6er stellen sich irgendwann komplett tot.
  12. thomass5

    LOGO Daten auslesen aus einer 0BA6

    Mach den defekten Akku raus, dann bootet es auch wieder. (So zumindest meine Erfahrung)
  13. thomass5

    Step 7 S7-200 keine Kommunikation mit Microwin

    Ich habe schon verschiedene 485 Adapter mit ner 200er verwendet (ADAM RS232 sowie USB[4561] ->485und auch einen BilligChina USB->485). Jeweils ein Profibuskabel und Stecker dran. Schirm beidseitig aufgelegt. Hat auch schon zum Wiederbeleben älterer Panels als PPI Adapter funktioniert. Die USB...
  14. thomass5

    WinCC Unified Rahmen-Adapter von Comfort Panel nach Unified Panel ?

    Für Einzelanfertigungen hatte ich hier Feld schon einmal geschaut. Gibt bestimmt auch noch andere Anbieter.
  15. thomass5

    Indukionsheizung

    Ohne den genauen Prozess mit den verwendeten Materialien zu kennen ist es schwer eine Aussage zu treffen. Kannst du auf eine schon erwärmte Stange drucken? Bei so einem kleinen Bereich der Energieeinbringung durch Induktion kannst du auch ganz schnell alles wieder thermisch abfackeln.
Zurück
Oben