Aktueller Inhalt von tiga00

  1. T

    TIA Eine CPU mit mehrere Runtimes

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und vor allem, dass das so umsetzbar ist. Das Problem mit der Bedienerhoheit ist bereits berücksichtigt und stellt kein Problem da. Gruß Michael
  2. T

    TIA Eine CPU mit mehrere Runtimes

    Hallo Forum, ich habe eine Frage, ob das jemand schon mal umgesetzt hat bzw. ob das in der Praxis überhaupt funktioniert. Ich möchte gerne mit einer SPS 1214 drei Runtime Advanced Visualisierungen verheiraten. Aufbau wäre eine SPS mit einem Ethernet-Switch an dem 3 IPC´s (PC-Station) mit...
  3. T

    Passenden Roboter Hersteller finden

    Hallo Zusammen, ich kann die Erfahrungen des Erstellers zu 100% teilen. Bin ebenfalls SPS_Programmierer und stoße bei Yaskawa auf die selben Probleme. Bei ABB habe ich mich sehr schnell zu recht gefunden, bei Yaskawa zieht sich alles wie Kagummi. Vor allem die umständlich Art der...
  4. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Sorry, jetz muss ich direkt zurückrudern. Die Verbindung zur SPS klappt, wenn ich nicht zeitgleich das Menü der Fritzbox geöffnet habe. Danke nochmal für deine Hilfe/Geduld
  5. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Hallo JSEngineering, ich habe das ganze jetzt als Router statt Accesspoint probiert. Jetzt habe ich den Vorteil, das meine Geräte (Laptop, Tablet) eine IP zugewiesen bekommen. Allerdings im Bereich 192.168.188.x, welchen ich nirgends ändern kann und der nicht zum Netz der Steuerung passt. Die...
  6. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Okay, werde ich dann probieren. Das mit dem Accesspoint wurde mir halt so gesagt, dass das der richtige Weg wäre.
  7. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Das wollte ich gerade probieren und siehe da, es funktioniert. Ist soweit okay, aber eine automatische IP-Zuweisung wäre schon sinnvoller... Werd mal einen "echten" accesspoint probieren, z.b. diesen hier: TP-LINK TL-WR841N Danke für deine Hilfe
  8. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Nach einem Neustart der Fritzbx sieht das ganze jetzt so aus: Das heißt mein Rechner bekommt eine WLAN_IP, die nicht im richtigen Adressbereich liegt. Das kann ich in der FB manuell ändern, wird aber immer wieder überschrieben??
  9. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Hier meine Startseite: Welches OS hast du denn?
  10. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Hier mein Status der Fritzbox. Mobile04 ist mein Laptop, PC-192-168-12-210 ist die SPS.
  11. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    IP Steuerung 192.168.12.210 IP Fritzbox 192.168.12.123 (LAN1) IP Laptop 192.168.12.111 (WLAN) SPS ist als Teilnehmer in der Fritzbox mit der IP sichtbar. Der Laptop als WLAN-Teilnehmer mit seiner IP auch. Mir macht das den Eindruck, dass die FB das WLAN nicht aus dem LAN der SPS "generiert"...
  12. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Hallo JSEngineering, ja Kabel war ab. Ping auf die Steuerung geht nicht. Fritzbox habe ich nach Anleitung von AVM als IP-Client (Accesspoint) konfiguriert. IP-Fritz im gleichen Bereich wie SPS, Laptop bekommt dann per WLAN ebenfalls eine passende IP zugewiesen. Vielen Dank schonmal für deine...
  13. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Ich bins nochmal Ich habe das ganze mit der Fritzbox 7360v2 aufgebaut. SPS mit Fritzbox verbinden über LAN1 funktioniert (Beide im IP-Bereich 12.168.12.x,) Geh ich mit dem Rechner auf LAN2 funktioniert die Verbindung per Kabel über die FB zur SPS (Evtl. simpler Switch?) WLAN Netzwerk...
  14. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    @JSEngineering, danke für die Antwort.
  15. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    TIM 87, hast Du das Thema hinbekommen? Ich habe die Aufgabenstellung, per Tablet (Browser/VNC-Viewer) auf die SPS zuzugreifen. Für Messezwecke. Hat die Lösung mit dem TP Link WR841N funktioniert? Wo hast du die SPS angeschlossen? Müsst am WAN-Port sein, oder?
Zurück
Oben