Aktueller Inhalt von tiptip

  1. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    Hallo, damit wollte ich nur den dann tatsächlichen Zustand beschreiben! Ich meinte damit nur not true bedeutet in der Auswertung false (VKE), da die Variable auch tatsächlich false ist!
  2. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    Hallo Matzeh, danke für die ausführliche Anleitung! So funktionierts! Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist ja nur ein Auszug aus einer längeren If-elsif .... Anweisung. Deshalb hilft mir eine direkte Zuweisung nichts aber danke für den Tip! Also nochmal Danke an alle! (y)
  3. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    @Peter Wahlen Sorry aber ich hatte ja versucht unter meinem Post zu beschreiben, wie das zu verstehen ist! Die True und not true sollten nur die Zustände der jeweiligen Variablen beschreiben! Aber ich bin der Meinung, dass das an der Sache ja nicht ändert! Nur weil jetzt eine Variable enthalten...
  4. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    Hallo SPS-Klassik, ist sicher eine saubere Lösung aber ich hab halt schon einiges in ST / SCL. Deshalb möchte ich nicht wirklich alles neu machen müssen!
  5. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    Hallo, danke für die schnellen Antworten! Ich habe das jetzt nochmals in einem absolut neuen Projekt gemacht und dieses Ergebnis: Das Ergebnis ist true und nicht false so wie erwartet! Ich habe die true und false hier mit internen Variablen ersetzt und diese dann entsprechend gesetzt! Bild...
  6. T

    TIA Begrenzungen bei der Auswertung einer If Abfrage

    Hallo zusammen, ich bin gerade erst ins TIA Portal eingestiegen und versuche jetzt meine vorhandene SPS Bausteine ins TIA zu übernehmen! D.h. ich bin nicht neu in der SPS Programmierung aber eben bisher keine Erfahrungen mit TIA. Ich habe eine TIA V18 Prof. Version. Nun zu meiner Frage: Ich...
Zurück
Oben