Aktueller Inhalt von tomacko

  1. T

    Step 7 Sinamics S120 Safty Integrated

    Wenn man bestimmte SI-Daten im Safety IBN-Modus ändert (z.B. p9601 Bi 2+3 - (de)aktivierung Basic-Safety) kann man nicht mehr einfach den Safety-IBN Modus mit setzen auf 0 beenden. Man muss vorher die SI-Daten Kopieren (p9700 -> 87) und anschließend "SI Motion Datenänderung bestätigen" (p9701...
  2. T

    F01672 SI P1 (CU): Motor Module Software/Hardware inkompatibel V05.10

    Ich hatte das selbe Problem bei der Inbetriebnahme CU320 und die Antriebe von 24 V trennen und wieder verbinden hat geholfen
  3. T

    Step 7 Mit Pointer auf ARRAY im Instzanz-DB zugeifen

    Für den Ersteller evtl. nicht aber für Personen wie mich schon, welche heute das gleiche Problem haben und nach einer Lösung suchen.
  4. T

    Step 7 Mit Pointer auf ARRAY im Instzanz-DB zugeifen

    Noch eine kleine Ergänzung zu PN/DP`s Antwort wenn man etwas Symbolischer auf ein Array im Stat bereich zugreifen möchte. L 1 T #array_1[2] //array_1[2] = 1 L 2 T #index_array_1 //create pointer to array_1 L P##array_1...
  5. T

    Haltepunkt mit PLCsim

    Es könnte auch noch daran liegen, dass die Bausteinsprache des zu beobachtende Baustein im Offline-Projekt zunächst auf AWL gestellt werden muss + Baustein ins PLCsim übertragen. Ist der Baustein z.B. in KOP, dann tritt das gleiche Verhalten auf wie eingangs beschrieben, auch wenn die PLC im...
  6. T

    Step 7 Simatic Manager simulierte 300er CPU zeigt keinen Status an

    Was zum Teil bei dem Problem auch schon hilft ist eine "Reperatur" des des PLCSim. Dazu in der Programmverwaltung von Windows PLCSim raussuchen -> ändern -> reparieren. Prinzipielle Unverträglichkeiten zwischen Windows Versionen und Ausgabeständen von PLC-Sim behebt es natürlich nicht.
  7. T

    Sonstiges Inkompatibilität ET200Eco /Pepperl und Fuchs PMIxx-F90-IU-V1

    Die Eco erst zuschalten nachdem die SPS läuft bringt nichts, da die Sensoren über die Eco mit Strom versorgt werden und somit wieder das oben beschriebene Verhalten auftreten würde. Andere Sensoren Einsetzen ist ja oben schon ausreichend diskutiert. Mir ging es mit dem Beitrag auch eher nicht...
  8. T

    Sonstiges Inkompatibilität ET200Eco /Pepperl und Fuchs PMIxx-F90-IU-V1

    @DeltaMikeAir : Bis jetzt meines wissens nach leider nicht. Nach der Erörterung des oben beschriebenen Fehlers mit dem Hersteller kam leider keine Antwort mehr auf meine Nachfrage, ob sie dies bitte als Hinweis in die Dokumentation mit aufnehmen könnten. @NBerger: Ja das wäre auch...
  9. T

    Sonstiges Inkompatibilität ET200Eco /Pepperl und Fuchs PMIxx-F90-IU-V1

    Hallo Zusammen, eine Meldung zur Inkompatibilität von Pepperl und Fuchs Positionssensoren der Baureihen PMIxx-F90-IU-V1 (also PMI80-F90-IU-V1, PMI104-F90-IU-V1, PMI120-F90-IU-V1) mit ET200Eco Peripheriemodulen . Wahrscheinlich sind auch noch mehr Baureihen betroffen, welche die Position als...
  10. T

    Step 7 Umstieg Bitmeldeverfahren zu Meldenummernverfahren - Quittierung und Bitmeldung

    Hatte nicht dran gedacht, dass Sinumerik Operate V 4.7 nicht unbedingt im Zusammenhang mit SINUMERIK 840D stehen muss ... Aber auch unabhängig von der Anzeigeoberfläche, wie würde denn das oben beschriebene Proplem z.B. mit WinCC gelöst werden? In der Doku, welche ich dazu gelesen habe, ist...
  11. T

    Step 7 Umstieg Bitmeldeverfahren zu Meldenummernverfahren - Quittierung und Bitmeldung

    Der FC10 stammt aus den SINUMERIK 840D sl Grundfunktionen von Siemens. Bei dem derzeitigem Bitmeldeverfahren erfolgt die Meldungsausgabe derzeit laut der Beschreibung von FC10 wie folgt: "Mit dem Baustein FC10 "AL_MSG" werden die in DB2 eingetragenen Signale ausgewertet und als kommende und...
  12. T

    Step 7 Umstieg Bitmeldeverfahren zu Meldenummernverfahren - Quittierung und Bitmeldung

    Ich arbeite derzeit an einer Bewertung zum Umstieg vom Bitmeldeverfahren auf das Meldenummernverfahren. Dabei nutze ich Step7 Classic V 5.6 und Sinumerik Operate V 4.7 zur Anzeige. Dort werden die Meldungen in den 3 Listen angezeigt: "Warnungen", Alarme (Anzeige anstehenden Fehlermeldungen)...
Zurück
Oben