Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den B10d-Wert gibt Schmersal auch an, Sie führen in Ihrer Bedienungsanleitung aber dann eben zusätzlich noch das "oben" beschriebene auf und argumentieren entsprechend wie "oben" geschildert.
Der Interpreation nach, gilt der B10d Wert unabhängig davon, von welcher Stufe in eine andere Stufe...
Danke für den Hinweis :).
In unserem Fall sind die Kräfte bzw Drücke, die auf den Menschen ausgeübt werden könnten, doch relativ hoch, bedingt durch die kleinen Kontaktflächen am Greifer.
Biomechanische Grenzwerte für kollaborierende Systeme könnten wir nicht einhalten und es besteht Schnitt-...
Danke für die Infos Tommi.
Werde es jetzt auch so machen wie Ihr und die C-Norm weiter aufführen, wobei ich in der Sistema-Berechnung unter dem Punkt Dokumentation bei "Kategorie" immer auf die Abschnitte aus:
DIN EN ISO 10218-2:2012
5.2 Sicherheitsbezogene Leistungsfähigkeit des...
Die Frage mit dem Zustimmschalter und der Betriebsartenwahl auf Seiten der Robotersteuerung ist bei mir soeben auch hochgekommen, wortwörtlich ;).
@Tommi
Habt Ihr die C-Norm für Industrieroboter bei euren Anwendungen in der Risikobeurteilung und der Konofrmitätserklärung überhaupt noch aufgeführt?
Hallo alle zusammen,
vielen, vielen Dank für die Unterstützung und sehr hilfreichen Erläuterungen :).
Wieder etwas gelernt!
Off-Topic:
Ich muss ehrlich gestehen, dass Thema CE, Risikobeurteilung und Funktionale Sicherheit ist ein Thema welches mir sehr schwer fällt und was verdammt aufwendig...
Danke für dein Feedback :).
Wenigstens bin ich nicht der Einzigste dem das augefallen ist, wenn auch etwas zu spät.
Hatte mich bei der Projektierung von PL d fehlleiten lassen ohne genau auf die Kategorie zu achten und jetzt habe ich den Salat :(.
Mir stellt sich hier aber auch die große...
Hallo Tommi,
vielen Dank für die Info :).
Der UR-Robby wird nicht kollaborierend betrieben.
Ich nutze zwar viele der Sicherheitsfunktionen, die für den kollaborierenden Betrieb von UR zur Verfügung gestellt werden, die Risikobeurteilung hat aber ergeben, dass ein kollaborierender Betrieb hier...
Das ist mir bekannt.
Siemens empfiehlt bei Ihren Anwendungsfällen die Nutzung von sicheren Eingängen, deshalb und weil ich noch jede Menge sichere Eingänge frei hatte habe ich es so aufgebaut.
Trotzdem vielen Dank für deine Unterstützung :-).
In den IFA-Beispielen, finde ich unabhängig...
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich war bisher nur stiller Mitleser und immer davon beeindruck wie großzügig hier Wissen geteilt und Unterstützung geboten wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinen Anliegen helfen, wäre euch dafür unendlich dankbar.
Ich muss mich das erste Mal selbst mit "Sistema"...