Aktueller Inhalt von verona

  1. V

    Frequenzauswertung 2Hz PnozMulti 2

    Hallo, das Signal vom Sensor ist fest auf 2Hz. 500ms High und 500ms Low. Als Toleranz darf die Pulslänge (High und Low Signal) zwischen 320ms bis 680ms liegen.
  2. V

    Frequenzauswertung 2Hz PnozMulti 2

    Hallo, wie kann ich am besten im PnozMulti Configurator eine Frequenzauswertung von 2Hz realisieren? Ich möchte ein Sensorsignal auswerten das einen Taktausgang von 2Hz liefert. Die Pulslänge darf zwischen 320ms und 680ms liegen. Ein zu kurzes oder zu langes Signal soll überwacht werden. Vielen...
  3. V

    Bitmeldungen in eine Texliste importieren

    Hallo gibt es eine möglichkeit unter WinCC flexible07 alle Bitmeldungen in eine Textliste zu importieren? z.B. Bitmeldung 001: Übertemperatur Texliste Error(1): Übertemperatur habe nämlich 300 Bitmeldungen und möchte nicht immer meine Texliste anpassen, wenn sich ein Texte bei den...
  4. V

    Leistungsanpassung

    mit mikrocontroller ist keine schlechte idee. habe auch aus simulationsboard von atmel das stk500. habe aber leide noch keine efahrung mit den analogen eingängen bei den atmel chips gemacht. geschweige denn schon mal mit c ( analogeeingänge) programmiert. ich werd mir das mal jetzt am we anschauen.
  5. V

    Leistungsanpassung

    eigentlich wollte ich das ohne eine sps realisieren. ist das überhaupt möglich? hab mir sowas in der art voergesellt. z.b. ausgangsspannung an der solarzelle 10V die liegen dann am transistor (basis) der schaltet dann ein bisschen durch und verbrät dann die leistung. die spannung wird...
  6. V

    Leistungsanpassung

    das ist nur ein versuchsmodell hat ja auch nur 25w. die gesamte leistung soll verbraten werden. bei bestimmter sonneneinstrahlung schwankt die spannung ja. wollte dafür eine schaltung entwerfen die dann z.b. bei 8V die max. leistung "verbrät" ohne das die spannung einbricht. die daten sollen...
  7. V

    Leistungsanpassung

    hi leute folgende sache. ich hab ein solarmodul das der sonne automatisch nachfährt. das solarmodul ist auf 2 achsen montiert für horizontal und vertikal. es hat max 25w leistung bei 17,3V. möchte jetzt gerne eine schaltung entwickeln das die leistung so anpasst das die spannung nicht...
  8. V

    Leistung messen an einer Solarzelle

    hi leute möchte gerne die leistung die eine solaranlage erzeugt gerne über eine sps analogbaugruppe auswerten. habe eine s7-314 mit 2 analogen eingängen die entweder von 0-10V oder von 0-20mA angesteuert werden können. ich hab mir folgendes vorgestellt. wenn ich ein grossen lastwiderstand...
  9. V

    fc alle x minuten aufrufen

    ich habs jetzt anders gelöst. hab mir ein fc generiert mit einem taktgeber mit 2 zeiten. einaml 10min und einmal 1s und den 2 timer mit einem merker versehen der mir dann den fc (formel) aufruft. läuft sehr gut. vielen dank für die antworten. mfg verona
  10. V

    fc alle x minuten aufrufen

    hallo leute hab da mal ne frage ich habe da eine berechnung für den sonnstand in ein fc programmiert den ich gerne alle 10 minuten berechnen möchte. momentan berechnet er die ganze zeit die formel so das die sps sehr langsam geworden ist. wie kann man jetzt z.b. ob1 oder fc1 den baustein für...
  11. V

    sfc1

    hallo möchte möchte dem gast anschließen. bin jetzt seit 3 tagen dabei irgendwie das datum und die uhrzeit aus dem sfc1 auszulesen. bekomme es aber nicht vernünfitg hin. möchte gerne das ich z.b. ein paar merker haben wo dann einzeln das jahr, montag, tag,stunde und minute drin steht. am besten...
  12. V

    Tagesnummer berechnen?

    hi leute wie kann man unter s7 die genaue tagesnummer berechnen?z. B. 4. januar= 4 tag im jahr. gibt es das irgendwelche formel für. habe bis jetzt nichts vernünftiges gefunden. wer kann mir helfen? vielen dank schonmal
  13. V

    exceltabelle s7 einfügen

    hi jogi immer her mit dem programm. wäre echt nett von dir. dann habe ich schon mal ein anfang woran ich dann aufbauen könnte.
  14. V

    exceltabelle s7 einfügen

    vielen dank für die ganzen infos. muss das erst mal alles verarbeiten. meld mich bestimmt noch mal wieder. vielen dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  15. V

    exceltabelle s7 einfügen

    das mit lichteinfall dürfen wir nicht. ist ja ein projekt wo wir etwas vorgegeben bekommen soll also mit einer tabelle oder einer formel der passende winkel für horizontal und vertikal berechnet werden mit lichteinfall hat schon einer von meinen vorgängern gemacht. war aber irgendwie nicht so...
Zurück
Oben