Aktueller Inhalt von Vido2411

  1. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Wie erreiche ich, dass der Lageregler dem Drehzahlregler gut folgen kann? Bei mir ist es so, dass ich eine übergeordnete Steuerung für die Lageregelung habe (CSMIO/IP-A), welche ein +/- 10V Signal an den Servoverstärker (FESTO) für die Drehzahlregelung sendet. Ich habe zuerst nur den...
  2. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Beim Parametrieren des reinen Drehzahlreglers habe ich keinen D- Anteil, sondern nur P und I. Also dürfen bei der Drehzahlregelung die von mir gezeigten Oszillationen (einer der ersten Beiträge von mir in diesem Thread) nicht auftreten? Ich dachte dass es schon OK ist, dass minimale...
  3. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Kann man in dem Fall irgendwie feststellen was genau nicht passt, Drehzahlregler oder Lageregler?
  4. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Ich habe bei niedrigeren Verstärkungen bei mittlere Geschwindigkeit leichte Vibrationen und bei langsamen Geschwindigkeiten sind die Vibrationen stärker. Habe dann die Verstärkung erhöht, Vibrationen sind weg aber es kommt eben zu diesen Sprüngen beim Überqueren der Quadranten in y-Richtung.
  5. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Genau, es hört sich wie ein Rauschen an und wenn ich mit einer Achse fahre wird das Geräusch leiser und sobald ich stehe nimmt die Lautstärke wieder ein bisschen zu.
  6. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Das hat der Techniker von CS-Lab auch gemeint aber im Handbuch des Servoverstärkers ist ein (laut Hersteller) richtig eingestellter Drehzahlregler ebenfalls mit Oszillationen bei der Solldrehzahl dargestellt. Ich weiß nicht ob dieser Servoverstärker „perfekt“ ausregeln kann (d.h. ein...
  7. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Zahnriemen sind verbaut. Nachspannen kann ich da laut Hersteller nix. Komisch ist aber: wenn ich die Verstärkung vom Lageregler merklich reduziere dann sind die Kreise optisch wirklich rund, nur passt der Durchmesser nicht bzw. die Genauigkeit!?
  8. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Der Verlauf ist beim Reversieren aufgezeichnet bzw. beim Abstimmen des Drehzahlreglers (Reversierbetrieb). Genau, blau ist Drehzahl- Sollwert und rot ist Drehzahl- Istwert. Nein, das Bild von oben zeigt die X-Achse, von der Y-Achse habe ich leider kein Foto gemacht. Diese sieht aber etwas...
  9. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Die Achsen haben zuerst vibriert und gerieten dann in Schwingung, sodass die Anlage stoppte weil der max. zulässige Regelfehler überschritten wurde. Also habe ich den Drehzahlregler und den Lageregler neu abgestimmt (Verstärkung erhöht) und sie liegen ruhig. Allerdings habe ich dann einen...
  10. V

    Servomotoren hören sich komisch an

    Hallo, ich treibe mittels Servomotoren von Festo (MTR-AC-100-3S-GA) Linearachsen für meine Wasserstrahlschneidanlage an. Die Motoren sind an je einem Servoverstärker (ebenfalls von FESTO, SEC-AC 305) verbunden. Sobald ich die Reglerfreigabe gebe, hören sich die Servomotoren (?) komisch an, als...
  11. V

    Steps per unterschiedlich??

    Alles klar. Vielen Dank für deine Hilfe! LG Vido
  12. V

    Steps per unterschiedlich??

    Okay, also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich auf beide Varianten rechnen: 1) ich verwende die 1024Inc/U, diese dividiere ich durch die pro Umdrehung gemessene Länge von 58mm und multipliziere mit 4, weil eigentlich muss ich die mm pro Umdrehung an der Antriebswelle eintippen, ich...
  13. V

    Steps per unterschiedlich??

    Bei dem von mir verwendeten Servoverstärker (SEC- AC 305 von Festo) steht im Datenblatt: „Inkrementalgeber- Auflösung 1024 Inc/U.“ Gemessen habe ich 58mm pro 1 Motor- Umdrehung. Ich habe gerechnet: 1024*4/58mm = 70,6206897 Schritte pro mm. Das scheint gut hinzukommen, allerdings habe ich die...
  14. V

    Steps per unterschiedlich??

    Heißt das, dass demnach die alte Steuerung Halbschritt und die jetzige Vollschritt wäre, da die "Steps Per" bei der jetzigen Steuerung halb so groß sind wie bei der alten Steuerung? In der Installationsanleitung der neuen Steuerung (CSMIO/IP-A) steht: "Bei der CSMIO/IP-A-Steuerung entspricht...
  15. V

    Steps per unterschiedlich??

    Hallo, ich habe vor kurzem einen Thread zu meiner Anlage gepostet (siehe hier: https://www.sps-forum.de/threads/steps-per-bestimmen.111425/). Ursprünglich lief die Steuerung der Anlage über NI- Steuerkarten. Dabei wurden die "Steps per" für die x- Achse auf 141 und für die y- Achse auf 262...
Zurück
Oben