Aktueller Inhalt von vollmi

  1. vollmi

    TIA Die Länge eines festen Arrays im UDT definieren und in SCL heraus bekommen

    Ah Textverständnis mangelhaft ;-)
  2. vollmi

    TIA Die Länge eines festen Arrays im UDT definieren und in SCL heraus bekommen

    Dann hast du den INOUT deines Bausteins nicht variabel angelegt Array of x. Es gibt keine Variablen Arrays im Speicher.
  3. vollmi

    TIA Array Nummer ausfündig machen (symbolischer Datenbaustein)

    Was kommt da wohl bei rum wenn am Eingang sowas hängt #myArrray[#myMember] ?Der Datenpunkt symbolisch und der inhalt von myMember "#myArrray[4]"? Oder wirklich so "#myArrray[#myMember]" das muss ich mal ausprobieren
  4. vollmi

    TIA Tia 18 einzelne Bausteine laden

    Wenn man z.B. in einem DB nur Variablennamen geändert hat aber nichts an der Länge und ihn darum nicht initialisiert haben will, weil da z.B. Betriebsstunden andere Sollwerte drin sind. Dann will man den DB vielleicht nicht laden.
  5. vollmi

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    Das hiesse ja. TIA müsste automatisch alle FW runterrüsten, überprüfen ob du in deinem Programm irgendwas benutzt hast das eine höhere FW benötigt. Das im Code ändern und dabei noch garantieren dass die Software noch so funktioniert wie du es dir gedacht hast. Das wäre ja Irrsinn.
  6. vollmi

    Step 7 ET200SP Analogeingabemodul AI 8xI 2-/4-wire BA Frage zur Parametrierung.

    Insbesondere weil die Anzahl Anschlüsse halt überhaupt keine belastbare Aussage über die Art der Stromschleife sagt. ein 4DMU kann durchaus auch passiv sein. Manchmal kann man das ja am Sensor/Antrieb sogar einstellen. Einstellen kannst du das bei Siemens. Ich bezweifle aber dass du bei einem...
  7. vollmi

    TIA Ladesäule Eigenbau mit ECC4100 V1.1 statt V1.0

    Wow, bis zu 240Min für ein Firmware update? :cool:
  8. vollmi

    TIA ET200SP erkennt Module nicht – Parametrierfehler

    Nur um das nochmal zusammenzufassen. Wenn du das IM und das Servermodul direkt zusammensteckst, dann kannst du über die CPU diese Konfiguration laden und es gibt keine Parametrierfehler? Was für eine FW hat das IM und was das Servermodul? Wenn du dann dann das Terminalmodul steckst und das...
  9. vollmi

    TIA Alternative zu Array[*] of varriant

    Upper_Bound lower_bound erwarten kein Array of variant. der Eingang ist ein Array of variant. das heisst du kannst da jede Art von Array anhängen, ausser of variant, weil es das nicht gibt. dass heisst, es ist egal ob du Array of Byte oder Array of udt anhängst. das ist mit Array of variant...
  10. vollmi

    TIA Kommunikation mit KATHREIN Reader RRU4500

    Mit dem Teil noch nicht zu tun gehabt, aber da es eine Ethernet schnittstelle hat, würde ich darüber kommunzieren. Protokoll und Portkonfiguration dürfte im Handbuch beschrieben sein.
  11. vollmi

    TIA Hilfe für Funktionsbaustein Siemens TIA Portal SCL

    Ahnungslos nicht, aber manchmal etwas kurzsichtig. ich stolpere immer mal wieder über geschützte Bausteine (auch von Siemens) die dann z.B. ohne das Simulationsfähig TAG kompiliert wurden. Dann muss man für Tests im Simulator immer ganze Blöcke aus dem Programm rausnehmen.
  12. vollmi

    Export DB aus Step7 nach Excel

    Wenn wir grad dabei sind. Gibts das auch in einfach um die Aktualdaten zu sichern und zurückzuschreiben bei bedarf?
  13. vollmi

    TIA Profinet : Mindestgeschwindigkeit

    Beim Rio auf die Schnittstelle klicken.
  14. vollmi

    Export DB aus Step7 nach Excel

    Dafür könntest du eine Quelle exportieren und diese mit einem Excel Makro in Excel reinziehen.
  15. vollmi

    Export DB aus Step7 nach Excel

    Die Adresse lässt sich ja in Excel berechnen. Die erste Adresse ist ja immer 0.0 in der darauffolgenden Zeile ist die Formel z.B. so...
Zurück
Oben