Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In dem Schlauch sind flexible Leitungen verlegt. Der Schirm wird allerdings nicht mitgeführt...EMV-Probleme sind bis dato nicht bekannt.
Wie sieht es hier aus, wenn das Kabel bzw. der Schlauch eingeklemmt wird oder der Schlauch beschädigt wird? Nicht das uns hier mal jemand dafür belangen kann.
LG
Guten Morgen zusammen,
folgendes Problem:
Ein Motorhersteller von uns führt die Einzeladern der Motorwicklung aus dem Gehäuse raus und schützt diese mit einem gelben Pneumatikschlauch. Auf der anderen Seite wird ein Leistungsstecker montiert.
Das wird schon Jahrzehnte so gemacht (Stückzahl 1-2...
Guten Morgen zusammen,
kann mir jemand sagen, in welcher Norm die elektrischen Symbole für Start, Stop, Antriebe Ein, Antriebe Aus etc. gelistet sind?
Für unsere Software auf dem Bedienpult suchen wir auch noch passende Symbole für Spannzange auf, Tippbetrieb (Jog + und Jog -) usw.! Aber dafür...
Hallo zusammen
ich habe soeben einen Schaltplan eines Kollegen übernommen und anbei ist mir aufgefallen, das hier der Trafo (Trenntrafo) auf der Sekundärseite N mit PE verbunden ist.
Ist das so korrekt das die beiden gebrückt werden?
Guten Morgen zusammen,
wir bauen Industriemaschinen mit 3~400V 50/60Hz und liefern die im Moment immer mit Anschlusskabel und einem 32A Stecker aus.
Wenn ein Kunde ein FI wünscht, dann liegt das ja normalerweise in dessen Verantwortungsbereich und hat mit uns nichts zu tun.
Gibt es eine Norm...
Hallo Safety,
wir sind im Optikmaschinenbereich tätig und haben Maschinen mit ca. 3 Achsen und 2 Spindeln die alle in einem kleinen Arbeitsraum sitzen. Die passende C-Norm wäre hier wohl Werkzeugmaschinen / Bearbeitungszentren.
Wir haben eigentlich nur eine Betriebsart..das wäre...
Guten Morgen zusammen.
Wir wollen evtl auf ein neues Bedienkonzept an unseren Werkzeugmaschinen umstellen..sprich es sollen evtl. kapazitive Multitouch-Panels eingesetzt werden.
Im Moment haben wir die Funktionen für "Antriebe Ein", "Antriebe Aus", "Jog +", "Jog -" etc über Taster direkt unter...
Danke euch beiden!
Ja hatte kurz danach gesehen das es ein ähnliches Thema gab...hab nur nicht mehr die "Löschen" Funktion auf die schnelle gefunden ;)
Guten Morgen zusammen,
kurze Frage:
Ist es möglich, anstatt eines Schlüsselschalters, die Betriebsartenwahl (Auto., Manuell, Einrichten) nur softwaretechnisch über das Bedienpult anzuwählen? z.B wenn ich den Einrichtbetrieb anwählen will muss ich einen bestimmten Code eingeben etc.?!
Gruß
Wie ist denn die Lage, wenn ich mit einem Zweihandstart (geht zweikanalig auf eine Standartsps) eine Schutztür zufahre, diese wiederum mit einem sicherem Schutztürendschalter versehen ist und zweikanalig auf ein Sicherheitsrelais geht? Dieses Sicherheitsrelais schalter dann erst zweikanalig die...
Ich habe vergessen, das es heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist alles zu wissen.
@Volker:
Leider kann ich den Plan nicht hochladen...versuche es später nochmal.
Ist es mit der Mutingfunktion zu vergleichen? Ich muss ja, während der Roboter das Material in die Maschine einlegt, eine...
@ Volker:
Die Stillstandsüberwachung müsste dann ja theoretisch zweikanalig sicher überbrückt werden ebenso wie die Zuhaltung. Die Zuhaltung zu überbrücken bzw zu entriegeln wenn die Spindeln noch laufen gestaltet sich hier etwas schwierig, da Bosch-Rexroth eine etwas unübersichtliche...
Hallo Volker,
Ja genau so sollte es sein, aber wie bzw über welche Sicherheitsbausteine könnte man das realisieren?
Bin da noch nicht so erfahren auf dem ganzen Gebiet :(
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage an die Experten bzw ein kleines Problem:
Wenn bei unseren Maschinen die Schutztür aufgeht (über Pilz Sicherheitsschalter, Schaltrelais etc.) dann sind folge dessen die Antriebe sicher abgeschaltet (Bosch Rexroth Sicherheitstechnik). Da wir auch zwei...