Aktueller Inhalt von Wincctia

  1. W

    WinCC Flex WinCC Flexible 2008 Runtime SP5 Toucheingabe

    Hallo, Bitte teste mal ob du das Problem auch mit einer angesteckten Maus auch hast. Wenn nein dann schau mal bitte deine Touch Treiber Einstellungen an, hier sollte es eine Einstellung mit Extended Touch geben diese bitte abwählen. Gruß TIA
  2. W

    TIA TIA V19 Update 3 - Absturz bei Offline Programmänderung

    Hallo Ducati, Ja gibt es bei uns aber nur im 5 Jährigen Zyklus. Der 10 Jährige Zyklus soll auch noch kommen. Gruß TIA
  3. W

    TIA Anlauf SPS 1518F-4PN/DP

    Hallo Ralph, Welche Firmware ist auf der CPU? Sie schreibt das sie ihre Remanenz Daten verloren hat. ( Also Daten in DB^s und Merker die über einen CPU Stop gespeichert bleiben sollen). Hier gab es einige Probleme bei den Firmware Ständen. Gruß TIA
  4. W

    TIA BSEND / BRCV nach WinCC Professional Upgrade von V12 nach V17

    Hallo Asci, Ja bitte Unbedingt Simatic Bet Installieren. Das wäre wichtig.
  5. W

    TIA BSEND / BRCV nach WinCC Professional Upgrade von V12 nach V17

    Hallo Asci, Wie hast du deine Änderung in die S7 geladen? Über Netpro ? Mit oder ohne CPU Stop? Hast du an der ID 1001 im Prof etwas geändert? Gruß TIA
  6. W

    TIA PLC Proxy TIA V20 Classic Projekt

    Hallo Ducati, Ja das ist eine Gefahr. Ich habe zur Sicherheit alle OBs gelöscht und die CPU als Proxy mit nicht verwenden bezeichnet. Toll ist es nicht Siemens interessiert es leider nicht wirklich. Gruß TIA
  7. W

    TIA PLC Proxy TIA V20 Classic Projekt

    Hallo Daniel_H Ja hab ich mir auch gedacht.... wir haben jetzt als Notlösung nur die CPU ohne Hardware Config Migriert, wir Importieren die geänderten DBs nun als Quelle vom Classic zum Tia. Gruß TIA
  8. W

    digitales Potentiometer

    Hallo Khyzer, Bei einem Bekannten hatte ich vor x Jahren mal sowas vom Ali Express verbaut, ist Stabiler als ich jemals gemeint hätte...
  9. W

    TIA 6ES7138-4DF01-0AB0 mit einer TIA CPU1500 und TIA V19

    Hallo Lipperlandstern, Bei der S7 300 musste der Baustein mit selben Instanz DB im OB100 mit True am COM RST aufgerufen werden. Wenn mich nicht alles täuscht ging ohne das nicht viel. Gruß TIA
  10. W

    TIA Fehler in Ergebnis Switch-Case mit For-Schleife FW 3.1.4 CPU1517(F/TF)

    Hallo NBerger, Alles klar. Danke für deine Antwort, ich halte die Augen Offen. Gruß TIA
  11. W

    TIA Fehler in Ergebnis Switch-Case mit For-Schleife FW 3.1.4 CPU1517(F/TF)

    Hallo NBerger, Mit dem Mini Bespiel von oben will der Fehler auf einer 1517F mit der 3.1.4 FW bei mir leider nicht auftreten, wärst du evtl so nett und könntest du hier ein etwas größeres Beispiel einstellen, ich würde dann einen SR bei Siemens eröffnen. Gruß TIA
  12. W

    WinCC Unified Zertifikatsverwaltung bei Unified, TLS 47 Tage gültig.

    Hallo zusammen, Hier muss auch wieder aufgepasst werden mehr als 10 Jahre Akzeptiert Unified nicht mehr. Prof und Advanced nehmen 99 Jahre noch an... Gruß TIA
  13. W

    Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme in industrieller Umgebung

    Hallo @DeltaMikeAir , Alles klar verstanden, bei uns ist die Sperre im F Programm und deshalb ohne Kopfstände nicht wegzubekommen wir haben auch EKS über dies wäre es meiner Meinung nach perfekt anzuwählen dies geht aber leider unsere Arbeitssicherheit nicht mit. Gruß TIA
  14. W

    Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme in industrieller Umgebung

    Hallo @DeltaMikeAir Kleine Frage wie fährt ihr dann z.b Kuka Load ab oder bei den älteren KSS Version wenn der Bremsentest zu lange überfällig ist? Oder wenn eine unbekannte Achse Geräusche macht? Hier ist bei uns der T2 mit Schutzkreis zu bzw. Bodenscanner Gold Wert. Gruß TIA
  15. W

    Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme in industrieller Umgebung

    Hallo Zusammen, Ganz weg kommt sie soweit ich weis nicht, es müssen Technische Maßnahmen zur Risikominimierung ergriffen werden wir haben seit vielen Jahr bereits T2 nur bei geschlossenen Schutzzaun, wenn dies aus Produktionssicht nicht möglich ist haben wir Lichtschranken oder Bodenscanner...
Zurück
Oben