Aktueller Inhalt von Wolfgang-schmitt

  1. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Ja es passt habe in der tabelle nachgeschaut
  2. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Oben ist bestand unten ist was ich vorhabe da will ich einfach einen buck converter vorschalten der aus 24 0-10 macht. habe übrigens das 31 gesteck
  3. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Ich habe es genauso verdrahtet wie bei dem diagramm. Nun zur fehlerbeschreibung es wird kein wert eingelesen bei der 2. baugruppe. Denkt ihr ich kann 5 volt direkt zwischen C0 +- legen ?
  4. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Aber ich habe zum Glück noch 2 stück.
  5. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    ist ziemlich wahrscheinlich hin.
  6. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Die baugruppe hat angefangen zu rauchen.
  7. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Hat leider nicht funktioniert kann es daran liegen das ich im Analogen Eingangsmodul die 1AA31 gesteckt habe?
  8. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    was bedeutet ic -+ in dem fall ?
  9. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Danke für deine antwort, mein Fehler meine natürlich 460 7la12. Ich habe mir das Handbuch schon angeschaut, aber ich verstehe nicht was ich an s+- , komp anschließe und das mit dem spannungsteiler an den nicht benutzen Kanälen auch nicht ganz. Mit freundlichen Grüßen wolfgang
  10. W

    Step 5 Anschließen von analogbaugruppe

    Guten tag , ich habe die analogeinbaugruppe 6es5 460 la12 da möchte ich jetzt ein poti anschließen ich habe mir auch die anleitung angesehen aber verstehe jetzt nicht was wo z.B. komp angeschlossen sein muss. Könntet ihr mir bitte sagen wie ich das anschließen muss wenn ich nicht alle Kanäle...
  11. W

    Step 5 S5 Analog Eingang

    Danke , ist sehr informativ aber ich versthehe das nicht ganz
  12. W

    Step 5 S5 Analog Eingang

    Guten Tag, ich habe eine s5 115 mit einer analogen Eingangskarte die ich als Schwellwertschalter benutzen möchte. Da ich allerdings noch nie mit Analogverarbeitung gearbeitet habe frage ich mich jetzt wie ich das Programm aufbauen soll. Als Programmiergerät benutze ich das PG615/605u. Mit...
  13. W

    Step 5 S5 Programmieren mit dem PG605u

    Hab mich mit der Materie auseinandergesetzt ich verstehe jetzt die Grundlagen und bald besitze ich auch ein Pg 615 . Hast du irgendwelche tricks die das programmieren vereinfachen? Gruß wolfgang
  14. W

    Step 5 S5 lässt sich nicht programiren

    Habe ich geht nicht
Zurück
Oben