Aktueller Inhalt von wupper-sps

  1. W

    Biete SIMATIC WINCC Runtime Professional 512 PT V13 SP1 , 6AV2105-0DA03-0AA0

    Hallo Heiko, ich werde am Montag nachfragen, ob es noch da ist. Grüße aus dem Bergischen Land, wupper-sps
  2. W

    Biete SIMATIC WINCC Runtime Professional 512 PT V13 SP1 , 6AV2105-0DA03-0AA0

    Hallo, haben hier aus einer Fehlbestellung eine WINCC Runtime Professional 512 PT V13 SP1 in geöffneter Orginalverpackung ab zu geben. Die Software wurde weder installiert noch die Liezens übertragen !! Wer Interesse hat bitte über PN bei mir melden. Rechnung mit ausgewiesener MWST ist...
  3. W

    CAx Online Generator von Siemens

    Hallo C.Wehn, ich dachte schon ich wäre der einzige dem das Betrifft. Zur Not kann man sich die edz Files auch aus der Bilddatenbank herunter laden. Ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert. mfg
  4. W

    ANALOG IN VERARBEITUNG PT100 RICHTIG AUSLESEN.... WER WEIS WAS, Bräuchte Hilfe

    Meiner Meinung nach liegt das Übel doch an der Hardware. Welche Komponenten hast du hier gewählt (Artikelnummer der Baugruppen)? Etwas stutzig macht mich vor allen warum 2x2-Leiter & 3x3-Leitermessung.
  5. W

    Modbus TCP mit PN CPU

    Hallo, eine Gateway Lösung ist seitens des AG nicht gewünscht, es sollen nur Sachen von Big S eingesetzt werden. Die Lösung mit der PN-CPU erscheint mir als die wohl beste Lösung. Ich hatte zwar vor, die Licensvariante von S zu nutzen, werde mir aber erst einmal die von Lars gepostete...
  6. W

    Modbus TCP mit PN CPU

    Hallo, ich bin gerade dabei eine Anlage zu planen, welche auch als Modbus Slave Daten für eine übergeordnete GLT bereitstellen soll. Die verbindung soll als TCP/IP ausgeführt werden. Hierfür möchte ich eine 315 oder 317 PN CPU verwenden. Als HMI werden ein MP377 und ein Microbox PC eingesetzt...
  7. W

    Noch eine Frage zu Vision-Systemen.

    Hallo, versuche es mal bei IBN-GmbH Kevelaer.
  8. W

    Simatic WinCC flexible 2008 auf Windows 7 installieren

    Guten Morgen, ich habe bei mir Step7 sowie WinCCflwx ohne Probeme in einem Virtual PC mit installiertem XP mode zum Laufen gebracht. VMWare hatte ich auchgetestet, allerdings habe ich da keine Auflösung von 1600x945 hinbekommen. Die Inst. Dateien einfach vorher auf die HDD kopiert und das ganze...
  9. W

    Cp341 rs485

    Hallo, ich denke einmal das ganze beruht auf dem Modbus-Protokoll, ähnlich dem System wie es die Firma W&T benutzt. Eigentlich total simpel, nur was man wissen muss, in welchem Register finde ich welchen Datenpunkt. Ohne diese Informationen seitens Dinotec stehen die Chancen nahe "0" das...
  10. W

    Altes Pilz Pitouch Projekt.

    hallo jesper, ich denke dir kann geholfen werden. hatte vor einigen wochen genau die aktion durchgeführt. Pilzpanel -> OP270. mail mir einfach mal die datei zu und ich schau mal was sich machen lässt. mfg raik
  11. W

    Probleme mit ProTool Pro Runtime

    Hallo zusammen, ich habe auf einem Visualisierungsrechner ProTool RT laufen und lasse mir da verschiedene Messkurven aufzeichnen.Nun will ich den Rechner dazu bringen, mir automatisch alle 24 Stunden diese Kurven auszudrucken. Das klappt auch schon zu 90%,nur muss ich mich dann gerade wenn...
  12. W

    OP25 Rücktransfer ohne Projektierung

    Rücktransfer aus OP 25 Hatte auch schon mal Problem und laut Aussage von Siemens ist es nicht möglich , alte Projektierungen aus Geräten zu holen , die noch kein BeSy WinCE haben . Selbst auch dann nur , wenn dies vor dem Transfer ausgewählt wird .
  13. W

    Urlöschen vom MP270 etc.

    Urlöschen von Panels mit WinCE BS Die wohl einfachste Art ein Simatic TP , MP oder OP Urzulöschen ist in dem man das Image (befindet sich auf jeder Protool CD) neu einspielt. Einfach Programm Starten , Gerät auswählen , Gerät booten und alles andere ist eine Sache von wenigen minuten
Zurück
Oben