Aktueller Inhalt von XerXes777

  1. X

    Step 7 Windows 11 24H2 PLCSIM V19 Fehler bei der Installation

    Habt ihr mal auf ein frisches Win11 24H2 PLCSIM V19 installiert? Ich bekomme da immer ein fehler am Ende der installation. Mit Win11 23H2 habe ich da kein Problem. Was auffält ist, das bei 23H2 ein Neustart gefordert wird, bevor installiert wird. Bei 24H2 wird kein Neustart gefordert. Bis...
  2. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Ich möchte mich nochmal bedanken für die vielen Antworten. Wir sind noch mehrmals in Diskusion gegangen und es wird jetzt nur noch zum Produktionsbegin -ende gemeldet. Wir werden die Maschine nicht anhalten und nicht blockieren. Wir haben uns da an die PKWs orientiert, die melden den...
  3. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Es geht mir weniger um die Frage, ob etwas umständlich ist oder nicht. Ob ich nun TON oder TONR verwende, beide benötigen etwa 64 Bit, da sie zwei TIME-Variablen nutzen. Die von mir vorgeschlagene Zählvariable benötigt dagegen nur 32 Bit, also die Hälfte, was mir persönlich wichtig ist, um die...
  4. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Die Anweisung kommt von der mechanischen Konstruktion und soll genau so umgesetzt werden. Es läuft folgendermaßen ab: Eine Meldung kommt, wird interpretiert und kann einmal gelöscht werden. Nach einer bestimmten Zeit (x Tage) soll sie erneut auftreten und eskalieren. Sobald der entsprechende...
  5. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen! Ihr habt mich überzeugt, dass die TON_TIME oder ein Sekunden-Zähler nur zählt, wenn die SPS im RUN-Modus ist. Daran hatte ich gestern Abend gar nicht mehr gedacht. Es spricht also mehr dafür, das Datum zu speichern. Für den Fall, dass die...
  6. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Und wie würdest du das handhaben, wenn die Maschine längere Zeit ausgeschaltet ist und die Uhrzeit danach nicht mehr korrekt ist? Die Anlage hat leider kein HMI, um manuell nachzujustieren. Das erscheint mir etwas zu unsicher in dieser Konstellation. Hast du eine Idee, wie man dieses Problem...
  7. X

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Herausforderung und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Ist es möglich, einen TON_TIME über mehrere Tage laufen zu lassen, ohne dass er beim Ausschalten der Maschine neu startet? Meine Idee wäre, den aktuellen Status des TON_TIME in einem globalen DB als...
  8. X

    Step 7 Korrektes Einbinden eines Profibus Devices mit kompletter Diagnose

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein Profibus-Gerät in mein System zu integrieren und möchte alle Diagnosefunktionen nutzen, die der Hersteller anbietet. Es handelt sich um meine erste Integration eines solchen Geräts in ein Profibus-Netzwerk. Meine Hardware besteht aus einer SIMATIC 300...
Zurück
Oben