Aktueller Inhalt von Znaper

  1. Z

    Biete: SPS-Komponenten

    Problem ist, dass ich weggezogen bin und zu Nachfolgekursen daher keinen Kontakt mehr habe. Des Weiteren gingen die Artikel bei eBay nicht weg. Findet sich denn hier keiner?
  2. Z

    Biete: SPS-Komponenten

    Es gibt nun noch einen MPI-USB Adapter dazu und der Preis wurde angepasst. Wer Interesse hat, die genauen Daten finden sich im ersten Beitrag, bitte per PN melden.
  3. Z

    Biete: SPS-Komponenten

    Preisupdate!
  4. Z

    Biete: SPS-Komponenten

    Keiner Interesse?
  5. Z

    Biete: SPS-Komponenten

    Hallo, ich biete nachfolgende SPS-Komponenten gebraucht an. 1 Stück PowerSupply 2A 6ES7307-1BA00-0AA0 1 Stück CPU 6ES7312-1AE13-0AB0 1 Stück Micro Memory Card 64kB 6ES7953-8LF20-0AA0 1 Stück DI8/DO8 6ES7323-1BH01-0AA0 incl. Frontstecker 1 Stück DO8 6ES7322-1BF01-0AA0 incl. Frontstecker 1...
  6. Z

    Analog cos phi Messgerät

    Schau mal hier nach: http://www.celsa-messgeraete.de/ Darüber beziehe ich immer meine Messgeräte, sind vom Preisgefüge günstig meiner Meinung nach.
  7. Z

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Nächstes Jahr zur Hannovermesse soll das TIA Portal in V11 kommen, dann lässt sich die S7-1200, S7-300 und S7-400 über das Portal programmieren. Soll laut Siemens demnächst kurzfristig nachgeschoben werden, bzw. das jetzige PCLSIM integriert werden. Ansonsten mein Eindruck zur neuen...
  8. Z

    Startparameter HW- Konfig

    http://141.55.128.201/vlabor/fileadmin/documents/programmieren_step7.pdf Siehe Link zur PDF auf Seite 5-2 bis 5-3
  9. Z

    CPU315-2DP und Wago

    Was sagt der Diagnospuffer der CPU?
  10. Z

    Fehlerstromschutzschalter

    Bezüglich des RCD (FI-Schutzschalter) bezieht sich das S auf die Selektivität, dass bedeutet das nur dieser Typ Selektiv ist und vor allen anderen eingebaut werden muss. Eine Selektivität über die Abstufung von IdN lässt sich nicht bewerkstelligen. In oben genannten Fall wäre der Einsatz eines...
  11. Z

    Mehrfach Blinken mit step7

    Oder die freilaufende Variante: Netzwerk 1: UN T 1 L S5T#500MS SI T 0 // Impulszeit U T 0 L S5T#250MS SI T 1 // Pausenzeit Netzwerk 2: U T 0 = #Ausgang Gruss Znaper
Zurück
Oben