com
Level-1
- Beiträge
- 155
- Reaktionspunkte
- 28
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich fang schon ma klein an.
1. Erste Eindrücke/Erfahrungen mit der CPU 1214C DCDCDC.
Die Software, die alles beinhalten soll (HMI und SPS) läuft sehr träge. (Laptop HP 6730b, Core2duo 2.3 Ghz, 2G Ram). Leistungsunterschiede gibt es nur beim Macbook Pro 2.4 Alu, 4G Ram.
--> kein Core2duo --> problem
Von MicroWin auf Step7 basic V10.5 ist schon ein Schritt. Ich habe mal Stoppuhr laufen lassen und festgestellt, dass beim Bilden eines Netzwerkes in Step7 Basic ungefähr ein Zeit-Aufwand-Faktor x4 im Vergleich zu MicroWin liegt.
Hat man aus Versehen ein Kontakt gelöscht, dass sich der ganze Zweig verschoben hat, muss man entweder ohne zu speichern das Projekt wieder aufmachen oder das Neztwerk mühsam wieder restaurieren. (Kommentar: bescheuert. Warum denn keine "Zurück-Taste") Siemens Support: "Die vermissen wir auch"
Der Konverter (der alles Retten sollte, die goldene Arbeitszeit
) kann man eigentlich in den Müll werfen. (kann nur bin. operationen konvertieren) Sobald es um die indr. adr. oder Kommunikation geht oder etwas grösseres -> keine Chance.
Seimens Support: "Vergessen Sie den Konverter"
(Sehr hilfreich und motivierend
)
habe ein Stück aus Microwin (1 komplexes Netzwerk im OB1 und 2 Unterprogramme (2 FC's) in Step7 mal schnell reingetippt um Speicherauslastung zu überprüfen (die neue SPS hat ja doppelt soviel Speicher)
Auslastung:
MicroWin: 280kb (S7226, 24kb)
Step7Basic: 480kb (S7 1214, 50kb)
--> ist ja klar, es ist die Arbeit des Kompilers also "doppelt soviel" heisst nicht, doppelt soviel Platz
Fortsetzung folgt...
Gruß
com
ich fang schon ma klein an.
1. Erste Eindrücke/Erfahrungen mit der CPU 1214C DCDCDC.
Die Software, die alles beinhalten soll (HMI und SPS) läuft sehr träge. (Laptop HP 6730b, Core2duo 2.3 Ghz, 2G Ram). Leistungsunterschiede gibt es nur beim Macbook Pro 2.4 Alu, 4G Ram.
--> kein Core2duo --> problem

Von MicroWin auf Step7 basic V10.5 ist schon ein Schritt. Ich habe mal Stoppuhr laufen lassen und festgestellt, dass beim Bilden eines Netzwerkes in Step7 Basic ungefähr ein Zeit-Aufwand-Faktor x4 im Vergleich zu MicroWin liegt.
Hat man aus Versehen ein Kontakt gelöscht, dass sich der ganze Zweig verschoben hat, muss man entweder ohne zu speichern das Projekt wieder aufmachen oder das Neztwerk mühsam wieder restaurieren. (Kommentar: bescheuert. Warum denn keine "Zurück-Taste") Siemens Support: "Die vermissen wir auch"

Der Konverter (der alles Retten sollte, die goldene Arbeitszeit

Seimens Support: "Vergessen Sie den Konverter"
(Sehr hilfreich und motivierend

habe ein Stück aus Microwin (1 komplexes Netzwerk im OB1 und 2 Unterprogramme (2 FC's) in Step7 mal schnell reingetippt um Speicherauslastung zu überprüfen (die neue SPS hat ja doppelt soviel Speicher)
Auslastung:
MicroWin: 280kb (S7226, 24kb)
Step7Basic: 480kb (S7 1214, 50kb)
--> ist ja klar, es ist die Arbeit des Kompilers also "doppelt soviel" heisst nicht, doppelt soviel Platz

Fortsetzung folgt...
Gruß
com
Zuletzt bearbeitet: