Also Zelio Soft ist eine Zeitreise ins letzte Jahrtausend. Ist wie eine Windows 95 3.11 Theme. Funktioniert auch ist aber schon ziemlich altbacken und limitiert. Die TM221 ist Preislich nicht weit weg aber ermöglicht wirkliche Programmierung (wenn man mit KOP klar kommt).
Hi also ich bin auch gelernter Mechatroniker und gehe den Weg des SPS´er nun seit knapp 3 Jahren. Daher Hoffe ich doch das ich dir die Frage beantworten kannweiß jemand ob mit Sicherheitsfunktionen in den Beschreibungen ein "not aus" gemeint ist, bei Fahrzeugen bzw. Arbeitsmaschinen ist es ja immer wichtig das man diese integren kann, man will die UVV ja mit guten gewissen ausstellen
oder kann ich einfach die Spannung Versorgung mit einem Unterbrecher ausstatten ohne das das gerät schaden nimmt?
Not-Aus sollte nicht immer auf alle Komponenten wirken und sie Hart ausschalten. Hier musst du Analysieren was Sinn macht.
Beispiel ein Motor sollte über eine Not-Aus Kurve runter geregelt werden und nicht sofort ausgeschalten werden. Geht sonnst zu Lasten des Getriebes.
Bei einem Rolltor willst du ja durch ein Not-Aus auch nicht verhindern das dieses sich nicht mehr verfahren lässt. Hier lässt man in der Regel durch das Not-Aus wenigstens das Öffnen noch zu.
Sicherheitsleisten (SICK als Bsp) sollten nun auch nicht einfach † geschalten werden.
Pneumatische Systeme die durch Saugnäpfe ein Teil halten sollten dennoch weiter beschalten werden damit das Teil nicht nach ein paar Minuten auf einmal runter kracht.
Es macht also Sinn zu Kontrollieren was alles durch ein Not-Aus wirklich ausgeschalten werden soll und was nur in eine Sichere Position gebracht werden muss.
Stichwort wäre hier wohl: GefährdungsbeurteilungEs macht also Sinn zu Kontrollieren was alles durch ein Not-Aus wirklich ausgeschalten werden soll und was nur in eine Sichere Position gebracht werden muss.
Mit Grüßen
Gesendet von meinem Nokia 6310
【ツ】Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Bookmarks