Step 7 SIMATIC IPC477C Welche Speicherkarte? CF?

Markus

Administrator
Teammitglied
Beiträge
6.341
Reaktionspunkte
2.366
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

ich habe hier einen IPC477C der anfängt sich über seine Speicherkarte zu beschweren.
Verbaut ist eine 4GB Karte die etwas größer ist als eine normale CF Karte.
Normale Karte 3,73GB
SIEMENS CF: 3,83GB

Ein Image auf Handelsübliche Karten war nicht möglich.
Sowohl 4GB als auch 16GB wurden nach dem Image von IPC nicht akzeptiert.

Scheint so ein SIEMENS Spezialkartending zu sein...

In der Mall finde ich die verbaute Karte nicht mehr (Habe die Karte bzw. Nummer grad leider nicht mehr hier)

Da gibt's nur die (neuern) CFast Karten.


Ist die Kompatibel zum alten IPC477C?

Gibt´s eine Möglichkeit eine normale Karte zu nutzen? (Die wäre halt JETZT, SOFORT verfügbar...)

Kann man die mit klassischen Tools (beleaEtcher, AOMEI,...) clonen, oder braucht man dazu auch Raketentechnik aus Erlangen?

Vielen Dank!
Markus
 
Hallo Markus,

kann es sein, dass du eine CFast-Karte benötigst?
Soweit ich weiß ist diese größer (besser: hat einen "Buckel").

Oder meinst du mit "größer" das Mehr an Speicherplatz?


Gruß, Fred
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Markus,

kann es sein, dass du eine CFast-Karte benötigst?
Soweit ich weiß ist diese größer (besser: hat einen "Buckel").

Das weiß ich nicht - darum frage ich hier :)
Verbaut ist eine SIEMENS CF, in der Mall gibt es die nicht mehr, da gibt es nur noch CFast von SIEMENS.
Eine meiner fragen ist, ob diese "neueren" CFast Karten kompatibel zu den "älteren" IPC477C sind.
Bzw. ob ich ein Image von der alten Karte auf so eine neue bekomme.

Oder meinst du mit "größer" das Mehr an Speicherplatz?

Das bezog sich auf den Vergleich einer handelsüblichen CF Karte von Transcend zu der von SIEMENS.
Als ich versucht habe, die verbaute Karte auf eine handelsübliche zu clonen ist mir das aufgefallen.
Handelsübliche Karte: 3,73GB
SIEMENS CF: 3,83GB

Das deutet darauf hin das auch auf diesen Karten eine spezielles SIEMENS System drauf ist (wie z.B. bei den MMC für die CPU auch).
Und da war auch der andere Teil meiner Frage darauf bezogen: Kann man so einen IPC mit einer handelsüblichen Karte zum laufen bringen? Bzw. das Image von der originalen da drauf ziehen.

Es geht dabei nicht um die Größe.
Es geht einfach darum die verbauten - und von IPC als fehlerhaft gemeldete - Karte durch eine neue zu ersetzten.
4GB sind dafür völlig OK.

Bei der Idee die handelsübliche zu verwenden geht's auch nicht darum das tolle Geschäftsmodell von SIEMENS zu untergraben, es geht einfach darum eine zu nutzen die sofort verfügbar ist. Aber wenn ich weiß welche ich bestellen muss, dann habe ich auch noch die Zeit eine neue zu bestellen. Die Kiste meldet zwar einen Fehler, aber sie läuft noch.
 
Eine meiner fragen ist, ob diese "neueren" CFast Karten kompatibel zu den "älteren" IPC477C sind.
Kann man denn an deinem IPC (477C ) überhaupt eine CFast stecken? Die hat doch einem komplett anderen Anschluss als eine CF


CFast:
1920px-CFast_Kontakte_%28cropped%29.jpg


CF:
1280px-CompactFlash_Sandisk_4GB_ExtremeIII.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für IPC477C muß es eine CompactFlash Card sein. CFast geht nicht. Mit der Verwendung handelsüblicher CF-Cards habe ich keine Erfahrung. Es könnte schon sein, daß Siemens bei der CF-Hardware eine Sonderlocke fährt, laut IPC477C Betriebsanleitung:
Bei diesem Gerät dürfen nur SIMATIC PC CompactFlash-Karten mit dem Erzeugnisstand 02 (ES 02 oder höher) eingesetzt werden.

Im HMI-Katalog ST80 2022 waren die benötigten CompactFlash-Karten z.B. 6ES7648-2BF02-0XG0 noch drin. Jetzt sind die bei Siemens im SiePortal ziemlich spurlos verschwunden. Ich finde auch keine Produktionformationen/Abkündigungen/Nachfolger im SiePortal.

Harald
 

Anhänge

  • ST80_CF_2022.png
    ST80_CF_2022.png
    105,1 KB · Aufrufe: 9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
mit der 6ES7 ... von @PN/DP lassen sich größere Karten finden, aber halt Lieferzeit zweifelhaft:



Die werden die Daten von Siemens in ihren Shops noch nicht aktuell haben.

Wenn sie da nicht auf Lager ist, dann werden die die auch bei Siemens bestellen. Dann bin ich wieder gleich weit.
 
Die CF Karte hat elektrisch gesehen das gleiche Interface wie die ATA einer damaligen Festplatte, also irgendwelche 40 Pins. Die CF Fast hat das Interface der SATA-Festplatte, also nur eine handvoll Pins.

Zum Clonen: ich hätte es erst mal mit WinImage versucht.

Die Unterschiedliche Größenangabe kann durch unterschiedliche Formatierung (Clustergröße...) herrühren. Das würde ich mir mal in der Datenträgerverwaltung anschauen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
50 Pins haben die CF. Und ja, es ist der ATA Standard.
Stimmt, die 40 Signalpins der ATA-Festplatte plus ein paar extra für die Stromversorgung, die war bei den dreieinhalb Zoll Platten ja separat.

Siemens hat angeblich wieder was sonder bei den CF:

Es werden bei manchen Geräten(z.B. Simotion) auch die Lizenzen an die (meines Wissens nach nicht veränderbare) Seriennummer geknüpft, da hilft dann auch kein eins zu eins Image auf eine Siemens-Karte.

Das Ding gab es wohl auch mal mit einer SSD:

Aber keine Ahnung ob man die dann ohne weiteres in jedem 477 zum Laufen bekommt oder ob es da noch andere Voraussetzungen (wie z,B, bestimmte BIOS Version...) braucht.
 
Hallo, ich habe die original Siemens CF-Karte mit einer Swissbit C-500 (SLC Flash) ersetzt. Diese ist zwar nicht Image kompatibel, hat aber beim IPC427C funktioniert.
 
Noch ein kleiner Tipp fürs Image, bei mir hat es funktioniert, nur die C: Partition wiederherzustellen. Die D: Partition habe ich dann händisch auf dem IPC erstellt.
Eine einfache Wiederherstellung wie bei der Original CF hat nicht funktioneirt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin. Das gleiche Problem haben wir auch. Ich dachte eigentlich, dass es nur an dem Fixed Disk Modus (Festplatten-Modus) der Karte liegt und habe deshalb extra die Karten von Transcend herausgesucht und bestellt. Zum Test habe ich TS4GCF180I verwendet. Diese funktioniert leider nicht. Im BIOS beim Booten erscheint dann Disk Error oder so. Ich werde dann mal die Swissbit probieren.
 
Zurück
Oben