TIA Fernwartung mit FRITZ!Box bzw. Wireguard

spezidrohne

Level-2
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
möchte eine Fernwartung aufbauen, zu meinem System Zuhause. Verbindung druch Wireguard VPN von meinem Laptop nach Hause funktioniert schon, komme auch auf den Webserver drauf. Aber im TIA werden keine Geräte irgendwie gefunden. Ob über Netzwerkschnittstelle Wireguard Tunnel, oder lokaler Netzwerkadapter. nix. Brauch ich da noch irgendeine Portweiterleitung einstellen, oder sonst noch was? Bin relativer Anfänger, was so Netzwerk-zeug angeht. Falls es nicht geht, hätte ich noch nen Home Asisstant am laufen, falls das irgendwie geht. Hab aber schon mal gelesen, dass es mit Fritzbox geht. Cpu´s sind im gleichen Netz wie die Box selbst, falls das wichtig ist.
Danke schon mal!

MFG Spezidrohne
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Super! Läuft!
Danke für die Schnelle Antwort! Kann alles Hochladen, bis auf HW-Konfig, oder? Aber brauch ich eigentlich nicht. Was ist da der Unterschied, wenn ichs über Online & Diagnose mach?

MFG
 
Hallo,
er sucht nicht, sondern verbindet sich einfach über die IP, nehme ich an.

Gerne auch mal folgendermaßen ausprobieren:
 

Anhänge

  • Gleiche Adresse.png
    Gleiche Adresse.png
    85,3 KB · Aufrufe: 35
Es gibt auch gewisse Einstellungen, kann dir dabei leider nicht exakt sagen welche, die es beim durchrouten über VPN anscheinend verhinidern, dass die erreichbaren bzw. kompatiblen Teilnehmer erkannt werden.

Da könntest du unterhalb die IP-adresse der CPU direkt eingeben, dann solltest du sie finden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du "erreichbare Teilnehmer/kompatible" benötigts, funktioniert das nicht über Wireguard(zumindest nicht ohne Umwege). Das klappt nur über Layer 2 Pakete.

Der direkte Weg über die IP sollte klappen.
 
Ja, danke für die ganzen Antworten, läuft ja schon. Der IP-Weg reicht mir. Bausteine etc. kann ich ja hochladen und beobachten.
Danke nochmals!
 
Zurück
Oben