-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS'er,
Ich bin zimlich neu im Bereich von CoDeSys, programmieren ist kein Problem aber was Kommunikations zwischen mehrere SPS'en angeht, habe ich noch keine Erfahrung. Ich habe schon mal Geschaft, dass Wago 880 mit 841 kommunizieren. Dies geht ohne irgendwelche Bibliotheken und zimmlich einfach. Man kann auch z.B. mit ETHERNET_MODBUSMASTER_UDP, Wago 880 als Master machen und Wago 841 als Slave. In diesem Fall wäre die Wago 841 eine dumme SPS bzw ein Koppler, richtig?
- Ich möchte wissen könnte man evtl. ein Wago 880 als Master arbeiten lassen und die I/O Werte z.B. über ein Ethernet Modbus von S7 300er, Beckhoff BK9000 oder irgendeine andere SPS auslesen? Die fremd SPS würde in dem Fall, Slave sein.
- Geht das auch mit analog Werte?
- Braucht man dazu andere Bibliotheken oder geht alles mit ETHERNET_MODBUSMASTER_UDP?
Wenn es nicht über Modbus funktioniert, geht es dann irgendwie anders?
Danke schon mal im Voraus
Ich bin zimlich neu im Bereich von CoDeSys, programmieren ist kein Problem aber was Kommunikations zwischen mehrere SPS'en angeht, habe ich noch keine Erfahrung. Ich habe schon mal Geschaft, dass Wago 880 mit 841 kommunizieren. Dies geht ohne irgendwelche Bibliotheken und zimmlich einfach. Man kann auch z.B. mit ETHERNET_MODBUSMASTER_UDP, Wago 880 als Master machen und Wago 841 als Slave. In diesem Fall wäre die Wago 841 eine dumme SPS bzw ein Koppler, richtig?
- Ich möchte wissen könnte man evtl. ein Wago 880 als Master arbeiten lassen und die I/O Werte z.B. über ein Ethernet Modbus von S7 300er, Beckhoff BK9000 oder irgendeine andere SPS auslesen? Die fremd SPS würde in dem Fall, Slave sein.
- Geht das auch mit analog Werte?
- Braucht man dazu andere Bibliotheken oder geht alles mit ETHERNET_MODBUSMASTER_UDP?
Wenn es nicht über Modbus funktioniert, geht es dann irgendwie anders?
Danke schon mal im Voraus
