eigenes Keypad

RoHa1965

Level-2
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Halle zusammen,

ich hätte da gerne mal wieder ein kleines Problem ;-).

In meinem Projekt auf einem Raspberry Pi mit Touchscreen wird bei der Passwortabfrage natürlich das Standard-Keypad aufgerufen.
Dieses ist jedoch so klein, dass eine Eingabe mit den Fingern jedesmal einen Seiltanz darstellt. Dies ist natürlich nicht sehr userfreundlich.

Ich hab jetzt schon so einiges gesucht und natürlich auch etwas zum Bau eines eigenen Keypad gefunden.
Gelesen > getan ... also fix eine neue Visu erstellt und das Visu-Dialogs Keypad darin aufgerufen. Hier lässt sich das Pad dann ja auch in der Größe anpassen.
Allerdings kann ich diese Visu dann nicht im Visumanager in den Dialogeinstellungen als Standardeingabe für das Keypad auswählen ... es wird dort nicht angezeigt.
Das ganze nochmal neu ausprobiert und das Keypad aus dem Visu-Dialogs herauskopiert in der "myKeypad"- Visu eingesetzt - gruppiert - vergrößert - degruppiert - sieht gut aus und wäre jetzt theoretisch bildschirmfüllend und schön groß.

Aber wieder das gleiche - ich kann diese tolle Visu mit dem passenden Keypad einfach nicht auswählen (so wie ich das bisher in allen Beschreibungen gefunden habe).

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache oder noch irgendwo einbinden muss damit es funktioniert?

Ich zähle auf euch (bisher kam hier noch immer eine Lösung ;-)) und danke schon einmal freundlich im Voraus !!!

Gruß
RoHa
 
OK ich habe es selber gefunden (Chat GPT sein Dank).

Für alle die das gleiche Problem einmal haben ......
Man muss lediglich in der Visualisierung (bei mir "myKeypad") mit Rechtsklick auf Eigenschaften und dort
im Reiter "Visualisierung" > "Visualisierung verwenden als:" > "Nummerfeld/Tastatur/... auswählen.
Dann wir diese Visu auch im Visualisierungsmanager > Dialogeinstellungen > Keypad angezeigt und kann als Standardtastatur ausgewählt werden.

Eigentlich ganz einfach und logisch - nur - vielleicht sollte das auch mal irgendwo in der CODESYS Doke erwähnt werden?!?
Bei uns SPS-Programmierern würde man dann wohl sagen ... Job nicht richtig gemacht > Doku Sch...e ......

Somit Gruß und bis bald.
RoHa
 
Zurück
Oben