-> Hier kostenlos registrieren
nochmals: bei Frequenzmessung brauchst du gar keinen Baustein!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie meinst Du das?nochmals: bei Frequenzmessung brauchst du gar keinen Baustein!
Steht doch alles in Beitrag #22wie meinst Du das?
"Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung.nein, leider das geht so nicht... :-(
..das mit dem taster geht, danke dafür.1. Masse Anschließen
2. Sichergehen dass auf I0.0 als Hardwareeingang am HSC1 eingestellt ist.
3. Erstmal auf Zählen + Einphasig einstellen. Dann kannst du einfach mal mit einem 24V Draht/Taster reinfahren und am ID1000 muss sich was tun.
Das muss grundsätzlich so funktionieren.
Folgendes gibt es noch zu Beachten:
1. Unbedingt bei den Digitaleingängen Kanal 0 den Eingangsfilter auf das minimum setzen.
2. Die Eingänge haben maximal 100kHz. Wenn du 90kHz einlesen willst wird das nix (Google: Abtasttheorem).
Es gibt Günstig ein Signalboard für die 1200er mit 4DI, die gehen bis 200kHz.
Auf dem Bild sieht man nicht genau wie die Leitungen verlaufen, weil es abgeschnitten ist.... ja hat er angeschlossen
Anhang anzeigen 87207
DANKE DANKE....ich denk die waren es....hab das jetzt wie gemeint auf den kleinsten wert gesellt und siehe da.....es läuftWie ist denn der Eingangsfilter deines E0.0 eingestellt?
Anhang anzeigen 87213
Zum Beispiel 200 Hz entspricht 5ms. Bei einem Filter von 6.4ms (Werkseinstellung) wird da nichts mehr gezählt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen