rhard.sthlmn
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen 
ich arbeite aktuell mit einer 840D sl V4.5 und möchte einem IPC Zugriff auf Maschinenparameter ermöglichen. Dazu muss ich dem IPC die Variablen über eine .awl-Datei mit korrekter Struktur bereitstellen.
Problem:
Der Siemens NC Var Selector, der diese Variablen normalerweise erzeugt, ist nicht auf der Maschine installiert.
Durch Analyse einiger Test-AWL-Dateien konnte ich die Struktur der Antriebsparameter nachvollziehen. Ein Beispiel:
Über den bereich_u_einheit kann ich auf die einzelnen Servomotoren zugreifen - A1: Antrieb_1, A2: Antrieb_2, usw.
Die Spalte enthält den r-Parameter im hex Format 35dez = 23hex daher #23.
Die Zeile enthält den r-Parameter-Index auch im hex Format.
Die r-Parameter lassen sich über die Siemensdokumentation herausfinden.
Der baustein_typ ist für alle Antriebsparameter der selbe.
Und typ und länge ergeben aus der r-Parameter Siemensdokumentation.
Meine Fragen:
Ich freue mich sehr über jeden Hinweis oder Beispiel-AWLs – gerne auch Rückfragen, falls etwas unklar ist.
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Richard

ich arbeite aktuell mit einer 840D sl V4.5 und möchte einem IPC Zugriff auf Maschinenparameter ermöglichen. Dazu muss ich dem IPC die Variablen über eine .awl-Datei mit korrekter Struktur bereitstellen.
Problem:
Der Siemens NC Var Selector, der diese Variablen normalerweise erzeugt, ist nicht auf der Maschine installiert.
Durch Analyse einiger Test-AWL-Dateien konnte ich die Struktur der Antriebsparameter nachvollziehen. Ein Beispiel:
Code:
V1_M_r0035_35:
STRUCT
SYNTAX_ID : BYTE := B#16#82;
bereich_u_einheit : BYTE := B#16#A1; // z. B. A1 = Antrieb 1, A2 = Antrieb 2, ...
spalte : WORD := W#16#23; // r-Parameter-Nr. (z. B. r35 → 0x23)
zeile : WORD := W#16#1; // r-Parameter-Index (hex)
bausteintyp : BYTE := B#16#1A; // ?
ZEILENANZAHL : BYTE := B#16#1;
typ : BYTE := B#16#8; // Datentyp laut Siemens-Doku
laenge : BYTE := B#16#4; // Länge laut Siemens-Doku
END_STRUCT;
Über den bereich_u_einheit kann ich auf die einzelnen Servomotoren zugreifen - A1: Antrieb_1, A2: Antrieb_2, usw.
Die Spalte enthält den r-Parameter im hex Format 35dez = 23hex daher #23.
Die Zeile enthält den r-Parameter-Index auch im hex Format.
Die r-Parameter lassen sich über die Siemensdokumentation herausfinden.
Der baustein_typ ist für alle Antriebsparameter der selbe.
Und typ und länge ergeben aus der r-Parameter Siemensdokumentation.
Meine Fragen:
- Was ist der richtige bausteintyp für:
- Control-Unit-Parameter
- Einspeiseparameter
(Nicht die normalen Antriebsparameter – bei denen ist er offenbar 1A.)
- Gibt es eine Übersicht oder Logik für bereich_u_einheit, speziell für:
- Control Units
- Einspeisungen
(Ich weiß bisher nur, dass Antrieb 1 = A1, usw.)
- Hat jemand testweise den NC Var Selector zur Hand und kann nachsehen,
wie dort entsprechende Variablen für Control Unit / Einspeisung aufgebaut sind?
Ich freue mich sehr über jeden Hinweis oder Beispiel-AWLs – gerne auch Rückfragen, falls etwas unklar ist.
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Richard