-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
ich bin der neue.

Ich habe eine kleine Wäscherei und die einzelnen Waschmaschinen und Trockner sind mit diesen roten Steckern an jeweils 5-Polige Steckdoschen angeschlossen.
Von jeder Steckdose weiß ich, wie sie abgesichert ist (3x 10A und 3x 16A) und von jeder Maschine weiß ich die Leistung (Typenschild) - die bewegen sich zwischen 5,4 kW und 11 kW.
Ich möchte jetzt aber für jede Maschine einen Hauptschalter dazwischensetzen, um im Wartungs- und Reparaturfall (oder zum Feierabend) die Maschine vom Netz zu trennen.
Wie groß/stark müssen die Schalter sein?
Nach Maschinenherstellerangaben sollen die Schalter allpolig und mindestens 3 oder 4mm trennen (das hab ich jetzt nicht genau im Kopf).
Vielen Dank.
ich bin der neue.

Ich habe eine kleine Wäscherei und die einzelnen Waschmaschinen und Trockner sind mit diesen roten Steckern an jeweils 5-Polige Steckdoschen angeschlossen.
Von jeder Steckdose weiß ich, wie sie abgesichert ist (3x 10A und 3x 16A) und von jeder Maschine weiß ich die Leistung (Typenschild) - die bewegen sich zwischen 5,4 kW und 11 kW.
Ich möchte jetzt aber für jede Maschine einen Hauptschalter dazwischensetzen, um im Wartungs- und Reparaturfall (oder zum Feierabend) die Maschine vom Netz zu trennen.
Wie groß/stark müssen die Schalter sein?
Nach Maschinenherstellerangaben sollen die Schalter allpolig und mindestens 3 oder 4mm trennen (das hab ich jetzt nicht genau im Kopf).
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: