-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hätte eine grundsätzliche Frage:
Ich möchte ein 24V DC Netzteil in einem Fibox Kunststoffgehäuse unterbringen. Dazu gehe ich über einen Kaltgeräteanschluss (mit Schalter & Sicherung) mit 230V ins Gehäuse und anschließend direkt auf das Netzteil. Würde bedeuten das ich ein Gerät SK1 habe. Was wiederum bedeutet, dass alle leitfähigen Teile am Gehäuse eine Durchgängigkeit zum Schutzleiter haben müssen.
Weiterhin sind im Gehäuse eine M12 5 Pol Einschraubbuchse, sowie eine Netzwerkkupplung eingebaut. Die Gehäuse dieser sind aus leitfähigem Material.
Nun zu meiner Frage: Muss ich die Gehäuse der Buchse / Kupplung an den PE anschließen? Wenn ja / nein, wo finde ich das schriftlich?
Kann mir da jemand weiterhelfen?



ich hätte eine grundsätzliche Frage:
Ich möchte ein 24V DC Netzteil in einem Fibox Kunststoffgehäuse unterbringen. Dazu gehe ich über einen Kaltgeräteanschluss (mit Schalter & Sicherung) mit 230V ins Gehäuse und anschließend direkt auf das Netzteil. Würde bedeuten das ich ein Gerät SK1 habe. Was wiederum bedeutet, dass alle leitfähigen Teile am Gehäuse eine Durchgängigkeit zum Schutzleiter haben müssen.
Weiterhin sind im Gehäuse eine M12 5 Pol Einschraubbuchse, sowie eine Netzwerkkupplung eingebaut. Die Gehäuse dieser sind aus leitfähigem Material.
Nun zu meiner Frage: Muss ich die Gehäuse der Buchse / Kupplung an den PE anschließen? Wenn ja / nein, wo finde ich das schriftlich?
Kann mir da jemand weiterhelfen?



Zuletzt bearbeitet: