Sonstiges MTP1200 Unified oder TP1200 Comfort

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe ich nie mit gearbeitet, hab ich nie benötigt. Wir haben unsere Panels ohne VBS programmiert und die verfügbaren Funktionen waren ausreichend.
Du Glücklicher...
War immer lustig nach Lösungen zu googeln, nur um am Ende festzustellen, dass sich diese auf eine neuere Variante von VBS bezog & in der Uralt-Version der Confort-Runtimes nicht funktioniert.
Im Vergleich dazu ist das Scripting in Unified das Paradies (✿◠‿◠)
Das ist die zu erwartende falsche Standard-Antwort.

Es gibt kaum Webentwickler, die heutzutage noch direkt Javascript schreiben. Jetzt zwingt man uns Javascript zu verwenden, dass Webentwickler meiden, indem sie andere Sprachen verwenden, die dann nach Javascript transpiliert werden.

Wir sollen jetzt also arbeiten, wie Webentwickler vor 20 Jahren gearbeitet haben?
Yay, nochmal ne Zwischenschicht, in der lustige Dinge passieren können :D
Wenn dir native Javascript nicht gefällt, steht dir der Weg über Visual Studio Code & den JS-Connector offen.

btw: wir werden grade etwas offtopic...
Eine Diskussion über den Vergleich von 💩💩💩 zu 🎉💩🎉 dürfte @Nordischerjung in diesem Tread nur begrenzt weiter bringen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
btw: wir werden grade etwas offtopic...
Eine Diskussion über den Vergleich von 💩💩💩 zu 🎉💩🎉 dürfte @Nordischerjung in diesem Tread nur begrenzt weiter bringen.
Vielleicht einigen wir uns darauf: VBS war Mist, JavaScript ist auch nicht der Himmel auf Erden – entscheidend ist, dass Siemens uns ein praxistaugliches Set an Standardfunktionen bereitstellt.
Solange das fehlt, diskutieren wir über Symptombehandlungen.

Traurig eigentlich, dass sich die Geschichte von WinCC flexible gerade wiederholt: ein großes Versprechen, aber zum Start fehlen Funktionen und man verliert Zeit mit Workarounds.

Für mich ist das Ziel erst erreicht, wenn die Projektierung mit Unified nicht nur „irgendwie geht“, sondern spürbar weniger Zeit frisst als mit den Comfort-Panels. Alles andere ist kein Fortschritt, sondern nur eine schöne neue Oberfläche.
 
entscheidend ist, dass Siemens uns ein praxistaugliches Set an Standardfunktionen bereitstellt.
:D:ROFLMAO::ROFLMAO:

Das habe ich schon lange aufgegeben. Ich habe keine Hoffnung mehr.


Um die eigentliche Frage zu beantworten: Nimm Comfort
Man sollt sich zuerst mit WinCC Unified beschäftigen und erst danach Projekte damit realisieren. Ich habe direkt migriert und das neue System kennen gelernt. Ist keine schöne Erfahrung.
 
Zurück
Oben