Automatisches Ausfüllen FB´s (ST)

Marcel.Puul

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,


ich bin neu in der SPS-Programmierung und wahrscheinlich ist meine Frage recht einfach zu beantworten. Allerdings konnte ich dazu bisher nichts finden und habe schon fast TwinCAT nach einer entsprechenden Option durchsucht.


Meine Frage lautet: Wie kann ich beim Einsetzen eines Funktionsblocks im Anweisungsteil (ST) automatisch die Ein- und Ausgänge geschrieben bekommen, sodass ich nicht jeden einzelnen manuell schreiben muss, sondern nur noch die Variablen verbinden kann?


Falls ihr noch weitere nützliche Einstellungen oder Tipps habt, würde ich mich sehr darüber freuen.


Vielen Dank und beste Grüße
Marcel
 
Sorry, ehrlich, ich frage mich, ob ich auf so einen nichtssagenden Post überhaupt antworten sollte.

Was heißt "funktioniert nicht"? Ich mache das ständig. Und so muss es aussehen:

1757928747295.png

Ich kann auch im Kontext den Eintag Eingabehilfe (F2) sehen.

1757928929859.png

Gibt mal genaueren Input, wenn Du zielgerichtete Hilfe brauchst.
Wir haben nicht so viel Zeit, weil wir (meistens) während unserer hauptberuflichen Tätigkeit hier kostenlos helfen.
 
Hm, das ist seltsam. Habe es gerade einmal ausprobiert.
In der XAE-Shell in einem ST-Programm die Taste F2 gedrückt, dann erscheint folgendes Fenster.
1757939444753.png
Dann das gewünschte Objekt ausgewählt und auf "OK" geklickt. Im Code erscheint dann das.
1757939497532.png
So, ich konnte Dein Problem glaube ich nachstellen. Wenn Du in der Eingabehilfe im Reiter Kategorie Variablen auswählst fügt er keine Ein- und Ausgänge hinzu, wählst Du stattdessen Instanzaufrufe aus klappt es.
Wenn man genau darüber nachdenkt ist das aber auch logisch. Eine Variable ist bei einem FB halt nur dessen Instanz und die fügt er hinzu, bei einem Instanzaufruf soll ja der Aufruf einer Instanz eines FBs hinzugefügt werden und da gehören dann die Ein- und Ausgänge auch dazu.
 
Hm, das ist seltsam. Habe es gerade einmal ausprobiert.
In der XAE-Shell in einem ST-Programm die Taste F2 gedrückt, dann erscheint folgendes Fenster.
Anhang anzeigen 90658
Dann das gewünschte Objekt ausgewählt und auf "OK" geklickt. Im Code erscheint dann das.
Anhang anzeigen 90659
So, ich konnte Dein Problem glaube ich nachstellen. Wenn Du in der Eingabehilfe im Reiter Kategorie Variablen auswählst fügt er keine Ein- und Ausgänge hinzu, wählst Du stattdessen Instanzaufrufe aus klappt es.
Wenn man genau darüber nachdenkt ist das aber auch logisch. Eine Variable ist bei einem FB halt nur dessen Instanz und die fügt er hinzu, bei einem Instanzaufruf soll ja der Aufruf einer Instanz eines FBs hinzugefügt werden und da gehören dann die Ein- und Ausgänge auch dazu.
vielen Dank, das löst mein Problem. Habe die "Instanzaufrufe" bei der vorherigen Antwort überlesen. Danke für die Erklärung.
 
Zurück
Oben