-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich stehe gerade vor folgender Herausforderung und wollte mal wissen, ob ihr so etwas auch schon umgesetzt habt und wenn ja, wie?
Wir produzieren keine großen Maschinen mit festen Schaltschränken, sondern haben kleine Zentraleinheiten mit EtherCAT-Switchen und verschiedenen angeschlossenen Geräten. Diese Geräte sind mobil und können teilweise an unterschiedlichen Stellen der Anlage angeschlossen werden. Wenn Kunden mehrere Anlagen von uns haben, dann ist auch ein Tausch zwischen den Anlagen möglich.
Jetzt wüsste ich auf Steuerungsseite natürlich gerne mit welchem Gerät ich es denn genau zu tun habe. Zum einen, damit ich Betriebsstunden zählen kann, zum anderen aber auch, wenn das Gerät irgendwelche Eigenheiten haben sollte, auf die die Steuerung reagieren soll. (ja, ich weiß, ein Tausch zwischen Anlagen macht das ganze schwierig)
Ich will also irgendwie unsere Seriennummer auf dem Gerät speichern, sodass ich sie im Betrieb wieder auslesen kann.
Mein Ansatz wäre, dass ich das im EEPROM des EK1100 des Geräts speichere. Da gib es auch das Register 12, in dem man ein "Station Alias" speichern kann. Da habe ich werte von 0-65000. Das ist zwar schon mal was, aber die ganze Seriennummer ist leider noch mal 4 Ziffern länger.
Leider konnte ich bisher nicht so recht rausfinden, welche Register denn noch Frei wären. Es gibt zwar noch den "User RAM" (ab Register 0F80), aber ich find nicht raus, wofür der ist. Kann man da etwas reinschreiben ohne was kaputt zu machen?
Oder habt ihr ähnliche Anforderungen, setzt das ganze aber ganz anders um?
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.
Ich stehe gerade vor folgender Herausforderung und wollte mal wissen, ob ihr so etwas auch schon umgesetzt habt und wenn ja, wie?
Wir produzieren keine großen Maschinen mit festen Schaltschränken, sondern haben kleine Zentraleinheiten mit EtherCAT-Switchen und verschiedenen angeschlossenen Geräten. Diese Geräte sind mobil und können teilweise an unterschiedlichen Stellen der Anlage angeschlossen werden. Wenn Kunden mehrere Anlagen von uns haben, dann ist auch ein Tausch zwischen den Anlagen möglich.
Jetzt wüsste ich auf Steuerungsseite natürlich gerne mit welchem Gerät ich es denn genau zu tun habe. Zum einen, damit ich Betriebsstunden zählen kann, zum anderen aber auch, wenn das Gerät irgendwelche Eigenheiten haben sollte, auf die die Steuerung reagieren soll. (ja, ich weiß, ein Tausch zwischen Anlagen macht das ganze schwierig)
Ich will also irgendwie unsere Seriennummer auf dem Gerät speichern, sodass ich sie im Betrieb wieder auslesen kann.
Mein Ansatz wäre, dass ich das im EEPROM des EK1100 des Geräts speichere. Da gib es auch das Register 12, in dem man ein "Station Alias" speichern kann. Da habe ich werte von 0-65000. Das ist zwar schon mal was, aber die ganze Seriennummer ist leider noch mal 4 Ziffern länger.
Leider konnte ich bisher nicht so recht rausfinden, welche Register denn noch Frei wären. Es gibt zwar noch den "User RAM" (ab Register 0F80), aber ich find nicht raus, wofür der ist. Kann man da etwas reinschreiben ohne was kaputt zu machen?
Oder habt ihr ähnliche Anforderungen, setzt das ganze aber ganz anders um?
Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.
Zuletzt bearbeitet: