das zauberwort heißt ANY
...grundsätzliches zum any in der FAQ: http://sps-forum.de/showthread.php?t=12923
...und ein beispiel findest du hier: http://sps-forum.de/showpost.php?p=164387&postcount=11
Hi,
zu unserem neuen Projekt benötigen wir mal ein paar neue Bausteine im S7 (Beckhoff kann das ja alles)
Problem ist das wir einen Baustein gebrauchen können der flexibel bezüglich der In- und Out-Parameter ist (siehe z.b den Move-Baustein der frisst ja auch fasst alles) so etwas selbst zu programmieren hat das schon mal jemand versucht? Bzw ein paar prinzipielle Ideen?
Grüßle
das zauberwort heißt ANY
...grundsätzliches zum any in der FAQ: http://sps-forum.de/showthread.php?t=12923
...und ein beispiel findest du hier: http://sps-forum.de/showpost.php?p=164387&postcount=11
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
MatthiasH24 (20.01.2009)
Ok hatte Hoffnung das es auch ohne Any geht...
MatthiasH24 (20.01.2009)
Ja ich werde mir das jetzt echt mal ein eignen müssen.
Ok dein bsp ist ja auch mal sehr plausibel gemacht. Nur hast du 2 ausgnänge für Word und für Real.
Jetzt ist ja nur so das der Move Baustein nur ein Ausgang hat der auch alles kann. Gerade probiert ein Ausgang vom Typ Any anzulegen geht ja natürlich nicht.
dann nehmen wir halt das beispiel hier: http://sps-forum.de/showpost.php?p=164419&postcount=14![]()
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
MatthiasH24 (20.01.2009)
Na also schon dein Kommentar dazu sagt alles
dann wird es so doch nicht gemacht aber vielen dank für deine hilfeniemals, aber auch wirklich niemals will ich sowas in irgendeiner anlage vorfinden geschweigedenn einbauen:
kommt drauf an, was du vorhast ... für das beispiel eines Scale/Unscale-unischweins trifft das zitat zu - das ist alles bullshit ... aber wenn du eine schöne routine bauen willst und unterschiedliche datentypen oder datenbreiten (stichwort any-pointer) verarbeiten willst und das sauber implementierst ist das durchaus eine zulässige sache...
[SIGNATUR]Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus.[/SIGNATUR]
Ne noch nicht aufgefallen aber es bringt mich ja auch nicht weiter da ich ja vorher nicht weiß was für ein Datentyp ich habe.
sonst könnte ich ja schon einfach sagen
Code:L eingang T ausgang
Bookmarks