-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem beschreiben eines zur Laufzeit erstellten DB's.
Der DB wird in einer Funktionen wie folgt erstellt:
ERROR_CREAT_DB := CREAT_DB (LOW_LIMIT := 50, UP_LIMIT := 200, COUNT := 6, DB_NUMBER := NUMBERNEWDB);
Das klappt auch ganz gut. In der Online-Ansicht finde ich den DB auch in der CPU.
Nun soll anschließend in den DB 6 Bytes der Reihe nach hinein geschrieben werden.
Meine Frage ist, wie schaffe ich es diesen DB (am besten mit Absoulter Adressierung wie z.B. DB_NUMBERNEWDB.DB0) zu füllen.
Vielen Dank schon im vorraus.
Gruß
Edit:
Versucht habe ich es mit:
WORD_TO_BLOCL_DB(DB_NUMBERNEWDB).DB[0] := B#16#14
Allerdings bekomme ich dann die Fehlermeldung bezeichner existiert nicht.
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe ein Problem mit dem beschreiben eines zur Laufzeit erstellten DB's.
Der DB wird in einer Funktionen wie folgt erstellt:
ERROR_CREAT_DB := CREAT_DB (LOW_LIMIT := 50, UP_LIMIT := 200, COUNT := 6, DB_NUMBER := NUMBERNEWDB);
Das klappt auch ganz gut. In der Online-Ansicht finde ich den DB auch in der CPU.
Nun soll anschließend in den DB 6 Bytes der Reihe nach hinein geschrieben werden.
Meine Frage ist, wie schaffe ich es diesen DB (am besten mit Absoulter Adressierung wie z.B. DB_NUMBERNEWDB.DB0) zu füllen.
Vielen Dank schon im vorraus.
Gruß
Edit:
Versucht habe ich es mit:
WORD_TO_BLOCL_DB(DB_NUMBERNEWDB).DB[0] := B#16#14
Allerdings bekomme ich dann die Fehlermeldung bezeichner existiert nicht.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
	 
  
  
 
		 
 
		 so einen ANY-Pointer gibt es offiziell gar nicht)
 so einen ANY-Pointer gibt es offiziell gar nicht) 
 
		