-> Hier kostenlos registrieren
Ich will den Wert der booleschen Variablen M3.0 und M3.1 in SCL abfragen und in Abhängigkeit davon den A5.0 schalten:
Ich würde folgendermaßen programmieren:
IF M3.0=True Then A5.0:=True; End_IF;
IF M3.1=True Then A5.0:=False; End_If;
Das hat bisher immer funktioniert.
______________________________
Jetzt zeigt mir ein Kollege seine Varianten und sagt, dass müsste auch gehen:
IF M3.0=1 Then A5.0:=True; End_IF;
IF M3.1=1 Then A5.0:=False; End_If;
Und dann soll die folgende Variante auch noch richtig sein:
IF M3.0=1 Then A5.0:=1; End_IF;
IF M3.1=1 Then A5.0:=0; End_If;
Der Kompiler erkennt keine Syntaxfehler. Aber das ja nicht viel zu sagen.
Frage: Arbeiten die beiden letzten Varianten auch immer richtig?
Ich würde folgendermaßen programmieren:
IF M3.0=True Then A5.0:=True; End_IF;
IF M3.1=True Then A5.0:=False; End_If;
Das hat bisher immer funktioniert.
______________________________
Jetzt zeigt mir ein Kollege seine Varianten und sagt, dass müsste auch gehen:
IF M3.0=1 Then A5.0:=True; End_IF;
IF M3.1=1 Then A5.0:=False; End_If;
Und dann soll die folgende Variante auch noch richtig sein:
IF M3.0=1 Then A5.0:=1; End_IF;
IF M3.1=1 Then A5.0:=0; End_If;
Der Kompiler erkennt keine Syntaxfehler. Aber das ja nicht viel zu sagen.
Frage: Arbeiten die beiden letzten Varianten auch immer richtig?