TIA TIA V14SP1 Update3

Hier die Liste der UP3 Änderungen / Verbesserungen:

Step 7:
Update 3 enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Arbeiten mit dem TIA Portal
Die Stabilität beim Arbeiten mit dem TIA Portal wurde u. a. auf Basis des Feedbacks aus zurückgesendeten Crashreports verbessert.
Import von überwachten Anwenderbausteinen mit Openness
Das Importieren von mit ProDiag überwachten Anwenderbausteinen ist nicht möglich, wenn die Überwachungen Unterkategorien enthalten.
S7-1500 Motion Control - Hochrüsten eines Projekts
Beim Hochrüsten eines Projekts werden inkonsistente Antriebs- und Geberverbindungen am Technologieobjekt zurückgesetzt. Wenn Sie das hochgerüstete Projekt übersetzen, werden die inkonsistenten Verbindungen als Übersetzungsfehler ausgegeben. So können Sie inkonsistente Verbindungen identifizieren und die Antriebe und Geber neu verbinden.
Anweisung zur Programmsteuerung
Die Anweisung IF…THEN… im Zusammenhang mit Zeiten und ausschließlich booleschen Ausdrücken wurde optimiert.
Diagnoseereignis "Temporärer CPU-Fehler (S7-1516F FW 2.0)"
Folgende sporadische Meldung "Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (nicht anwenderrelevanter Systemcode: 16#00400001, 16#10020070, 16#72FCEE84)" tritt beim Anlauf der CPU (STOP > RUN Übergang) nicht mehr auf.
Automation Software Updater
Updates und Support Packages können nun ohne Verbindung zum Siemens Update Server hinzugefügt werden. Eine Verbindung ins Internet ist nicht mehr nötig, wenn das Update aus dem Dateisystem hinzugefügt wird.
Wird das Corporate Server Configuration Tool (CCT) verwendet, wird empfohlen, dies ebenfalls auf die neueste Version hochzurüsten. Dieses kann vom Industry Online Support herunter geladen werden.

WinCC Engineering System:
Update 3 enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Upgrade von Projekten
Das Upgradeverhalten von Projekten und Bibliotheken wurde verbessert.
Bilder und Bildobjekte
Das Verhalten beim zentralen Ändern von Farben wurde verbessert.
Das Verhalten bei der Änderung oder Import der Texte eines gruppierten Objektes wurde verbessert.
Übersetzen und Laden
Die Routinen zum Übersetzen von Änderungen wurden verbessert.


Panels:
Update 3 enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Tastengeräte
Die, zur Bedienung eines Bildbausteins, an einer Schaltfläche projektierten Hotkeys werden korrekt ausgewertet.

Runtime Advanced:
nicht vom Update betroffen

Runtime Professional:
Update 3 enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Touch-Bedienung
In Runtime wurde die Touch-Bedienung einer Schaltfläche verbessert.
Archivierung
Die Routinen zur Archivierung von Prozesswerten wurden optimiert.
Kommunikation
Die Kommunikation über OPC UA wurde verbessert.



Installiert habe ich es noch nicht, ich warte erst mal die allgemeinen Reaktionen ab :-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bin ich eigentlich der einzige dem der Update Wahn von Siemens fürchterlich auf den Geist geht?

Dieses Jahr ist es wirklich schlimm....ist ja schön das der SUS nicht umsonst ist, aber schön lanngsam ist es auch wieder gut.
Hab sicher schon mehrere Arbeitstage damit verschwendet irgendwelche Updates und Service Packs zu installieren. :rolleyes:
 
Bin ich eigentlich der einzige dem der Update Wahn von Siemens fürchterlich auf den Geist geht?

Wenn damit immer wiederkehrende Probleme gelöst werden, dann nicht. Ich installiere die Updates allerdings nie
sofort nach dem erscheinen sondern ca. einen Monat später. Bin kein Betatester. Ja, ich habe erst auf einem weiteren
Laptop TIA + Optionen installiert, ein Tag hat tatsächlich nicht gereicht.
 
Bin ich eigentlich der einzige dem der Update Wahn von Siemens fürchterlich auf den Geist geht?

Dieses Jahr ist es wirklich schlimm....ist ja schön das der SUS nicht umsonst ist, aber schön lanngsam ist es auch wieder gut.
Hab sicher schon mehrere Arbeitstage damit verschwendet irgendwelche Updates und Service Packs zu installieren. :rolleyes:

wir sind u.a. deshalb bei V13SP1Upd9 geblieben... Aber so langsam kommt halt hier und da neue Hardware, welche von V13 nicht unterstuetzt wird...
 
Mimimi Update Wahn.. Mimimi Probleme mit TIA.
Merkste was? :ROFLMAO:

Ich habe bemerkt das Siemens TIA auch nach 8 Jahren und 4 Versionen mit unzählign Servicepacks und Updates noch nicht fehlerfrei läuft.
Hast du das gemeint? :ROFLMAO:

Allerdings muss ich sagen das ich mit V13SP1 UPD9 eigentlich zufrieden wahr, aber durch Hardware(in dem Fall eine CPU 1215) genötigt wurde auf V14 upzudaten.
Sowas geht mir einfach wirklich schon am Keks. :rolleyes:

Zumal es für meine Zwecke überhaupt keine Verbesserungen brachte.

V15 steht sicher schon in den Startlöchern.


Wenn die Wenigstens die hübschen Schachteln beibehalten hätten. Aber nein jetzt gibts ja DVD Hüllen wo 4DVD´s reinpassen.
Das versaut mir total meinen hübsch durchnummerierten Schachtelhaufen im Regal. :ROFLMAO:


So genug geraunzt, mein upgedatetes TIA V14SP1 ist mir dieses Monat erst 1x mal abgestürzt, das kann sich doch sehen lassen.
 
So genug geraunzt, mein upgedatetes TIA V14SP1 ist mir dieses Monat erst 1x mal abgestürzt, das kann sich doch sehen lassen.

Damit entspricht das den Durchschnitt. Ich gehe mal davon aus das
heute dein erster Arbeitstag in diesen Monat ist, aufgrund von Brückentag
und Feiertag.

TIA ist zur Zeit das einzige Programm, auf meinen Rechner was regelmäßig Abstürzt.
Wie bekommen das bloß die anderen Software Hersteller hin, das deren Software so
stabil läuft?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Damit entspricht das den Durchschnitt. Ich gehe mal davon aus das
heute dein erster Arbeitstag in diesen Monat ist, aufgrund von Brückentag
und Feiertag.

TIA ist zur Zeit das einzige Programm, auf meinen Rechner was regelmäßig Abstürzt.
Wie bekommen das bloß die anderen Software Hersteller hin, das deren Software so
stabil läuft?


Nein, in Österreich war kein Feiertag, ich habe also schon 3 Tage mit TIA gearbeitet....
An einem Tag sogar fast 8 Stunden durchgehend!


Abgestürzt ist es mir 5 Minuten nach dem letzten speichern und dazwischen habe ich sowieso nur eine Funktion gesucht und mich gefragt warum mir die Hilfe keine Hilfe ist. :ROFLMAO:

Auf jeden Fall ist passierte es beim bearbeiten einer Visu die von einem TP170 importiert wurde.
Vermutlich waren die extrem umfangreichen 10 Bilder einfach zuviel des guten.
Ich habe auch gleich den Fehlerbericht an Siemens gesendet, die werden das sicherlich beim nächsten UPdate brücksichtigen.

Muss mal schauen ob ich überhaupt schon Update 3 installiert habe, vielleicht lags ja doch daran. :rolleyes:


Wer hier Ironie vermutet, irrt sich vermutlich nicht.
 
TIA ist zur Zeit das einzige Programm, auf meinen Rechner was regelmäßig Abstürzt.
Wie bekommen das bloß die anderen Software Hersteller hin, das deren Software so
stabil läuft?

Ich will TIA nicht in Schutz nehmen, auch für mich sind die Abstürze ein No-Go aber TIA Portal ist meines Wissens nach die größte auf C# basierte Applikation weltweit.
Ich nehme mal an, dass auf Grund dieser Komplexität (die ja immer weiter zunimmt) auch weiterhin Abstürze auftreten werden.

Vielleicht sollte man mal eine TIA Version lang keine Features entwickeln sondern den kompletten Entwicklungszeitraum zur Fehlerbehebung nutzen...
 
Ich will TIA nicht in Schutz nehmen, auch für mich sind die Abstürze ein No-Go aber TIA Portal ist meines Wissens nach die größte auf C# basierte Applikation weltweit.
Ich nehme mal an, dass auf Grund dieser Komplexität (die ja immer weiter zunimmt) auch weiterhin Abstürze auftreten werden.

Dann hast du ja den Grund für die Abstürze aufgeführt, andere bekomme es also einfach schlanker hin!

Vielleicht sollte man mal eine TIA Version lang keine Features entwickeln sondern den kompletten Entwicklungszeitraum zur Fehlerbehebung nutzen...

Vielleicht sollten erst mal Features kommen, zur Zeit gibt es nicht so viele Neuerungen zur Classic Welt,
die es notwendig machen, den Kunden mit so einen Monster zur erschlagen.

Nimm alleine mal die HMI, mit den Editor kann man nicht wirklich mehr, wie zu ProTool Zeiten.
 
Hmm für das PDF mit den Verbesserungen muss man sich einloggen... war aber auch nicht immer so. Das muss ja brissant sein. Blöd ist nur, dass das Einloggen im Moment nicht geht und die der Einlogvorgang bleibt im Nirvana stehen............
Jemand mehr infos?
 
Hmm, also ich kann mich einloggen und die ReadMe-PDF downloaden.

PS: Verbesserungen Step7 und WinCC:
Im Grunde keine, nur wie immer diffuse Stabilitätserhöhungen und Fehlerbereinigungen.

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben