TIA TIA V15.1.0.2 ist verfügbar

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Woanders ist es noch schlimmer, und wenn ich die Wahl habe, setze ich S7300/400 mit Step7 Classic ein, da ist der Scheiss etwas geringer ;)

Naja bei 300/400/PLCSIM Classic ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Es gibt hier auch Unterschiede zwischen Hardware und Simulation.
Blockmove mit überlappenden Quell- und Zielbereichen ist z.B. so ein Fall.
Ich weiß, dass dies böse ist ... Funktioniert aber bei vielen Steuerungen (z.B. 315-2PN/DP) und auch PLCSIM ohne Probleme.
Bei 312 geht's nicht, bei anderen Steuerungen hängt es davon ab, ob der Zielbereich vor oder hinter dem Quellbereich liegt.
Genauso gab es unterschiedliche "Interpredationen" beim Thema Zykluskontrollpunkt in PLCSIM und WinCC flex Simulation.

Gruß
Blockmove
 
Naja bei 300/400/PLCSIM Classic ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Es gibt hier auch Unterschiede zwischen Hardware und Simulation.

Meine Aussage bezog sich generell auf 300/400, dass ich damit weniger Sorgen habe. PLCSIM ist egal ob für ne 300/400/1200/1500 nur mal was zum grob antesten. Für konkrete belastbare Detailtests ist das nix. Vor allem nicht für die Suche von irgendwelchen Bugs von Siemens...

Gruß.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vorläufige Entwarnung! Da ist tatsächlich was falsch formuliert. MOVE funktioniert doch auch bei unterschiedlichen Remanenzeinstellungen.

Antwort auf den Support Request vom Siemens Technical Support für Industry Automation und Drives Technology:


Harald

Jetzt bin ich etwas verwirrt, beim aktuellen Update V14 Update 9 steht auch wieder drin ( zwischen remanent und nicht remanent...):

MOVE.jpg
 
Zurück
Oben