Überwachen ob EtherCAT-BUS läuft

twincatter

Level-2
Beiträge
139
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,

wir hatten neulich an einer Anlage daß Problem dass der EtherCAT-Bus nicht gelaufen ist.
Abziehen und wieder anstecken der Netzwerkleitung hat den Fehler behoben.

Wie handhabt Ihr so einen Fall?
Prüft die SPS ob der Bus läuft? Wenn ja, wie kann eine Überprüfung realisiert werden?

Vielen Dank und allen einen schönen Tag
 
Hallo twincatter,

Wie handhabt Ihr so einen Fall?

Es kommt auf die Applikation drauf an, wir unterscheiden entsprechend, ob ein Ausfall des EtherCAT-Bus eine Gefährdung darstellen könnte oder dies in Kauf genommen werden kann und das System nach einem Ausfall mittels Restart unproblematisch zurückgesetzt werden kann. Wobei man allerdings sagen kann, dass ein Busausfall eher selten der Fall ist (und man in diesem Fall die Ursache analysieren sollte).

Prüft die SPS ob der Bus läuft? Wenn ja, wie kann eine Überprüfung realisiert werden?
Es kommt drauf an welches System du nutzt. Falls du das native CODESYS nutzt, gibt es hier ein schönes Beispiel (CAA Device Diagnosis Example) im CODESYS Store. Die beinhaltete Bibliothek ermöglicht dir Starten/Stoppen/Rücksetzen/Aktivieren/Deaktivieren der EtherCAT-Geräte aus dem Quellcode heraus. Mit ein bisschen eigenständiger Anpassung und ein Blick in die weiteren Funktionen der Bibliothek lässt sich hieraus ebenfalls für jeden individuell ein EtherCAT-Monitoring erstellen ;-)

Falls du nicht auf das native CODESYS, sondern auf andere Entwicklungsumgebungen, die den IEC-Editor verwenden, angewiesen bist (z.B. Movisuite, e! COCKPIT, Twincat, etc.), kommt es darauf an, ob die oben genannte Bibliothek unterstützt wird oder ob sie für die Diagnose eigene Bibliotheken zur Verfügung stellen.

Gruß

Biiebs
 
Überprüfen vom FrmXWcState reicht eigentlich für alles aus. Man findet raus ob alles läuft und wo ein Fehler ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo wenn du ein pures CODESYS verwendest findest du direkt einige Status Infos and den Device-Instanzen um zu überprüfen in welchem Zustand deine Teilnehmer sind dies kannst du direkt in deiner Applikation abfragen. (>device<.Wstate)
und das Verhalten des Masters kannst du bereits in der Konfiguration angeben. (Checkbox Automatically Restart slaves)
oder auch in der Applikation mit >Master<.xRestart

1678270932298.png
 
Hallo miteinander,

vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Wir verwenden TwinCAT 3, hätte ich dazuschreiben sollen, tut mir leid.

Grüße vom Bodensee, Michael
 
Zurück
Oben