-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
An einem BHKW (etwas älteres Gerät) sind ein
Messumformer und ein Zähler-Mess-Wandler im Einsatz
An dem Messumformer sind die drei Durchsteckwandler,die drei Phasen und Betriebsspannung angeschlossen.Zusätzlich hat er eine 0-20 mA Ausgang für den Zähler_Mess_Wandler.
Der Zähler_Mess_Wandler zeigt die aktuelle Leistung ,die gesammte Leistung sowie die Betriebsstunden an und regelt die Motordrehzahl auf die eingestellte Sollleistung.
Jetzt dachte ich Naiverweise das ich diese zwei drähte 0-20 mA vom Umformer zum Zähler einfach auftrennen und an eine Beckhoff 0-20 mA Ein bzw.Aus gangsklemme anschließen kann.
(programmierung In = Out und schon sehe ich die Leistung auf der Visu)
Funktioniert aber nicht.
Wenn ich den Minus vom Zähler an den GND ausgang der Beckhoffausgangsklemm anschleißen möchte bricht die Gesammte Betriebsspannung der Beckhoff zusammen (Kurzschluß)
Jetzt die Frage was mache ich falsch ??
Hat der Zähler keine Trennung zwischen Gehäuse und der 0-20 mA -
oder passt 0-20mA garnicht grundsätzlich zusammen??
Gibt es verschiedene Betriebsspannungen ??
Ich glaub mir fehlen da etwas die Grundlagen
.....oder auch ...Ich hab mal wieder keine Ahnung...
An einem BHKW (etwas älteres Gerät) sind ein
Messumformer und ein Zähler-Mess-Wandler im Einsatz
An dem Messumformer sind die drei Durchsteckwandler,die drei Phasen und Betriebsspannung angeschlossen.Zusätzlich hat er eine 0-20 mA Ausgang für den Zähler_Mess_Wandler.
Der Zähler_Mess_Wandler zeigt die aktuelle Leistung ,die gesammte Leistung sowie die Betriebsstunden an und regelt die Motordrehzahl auf die eingestellte Sollleistung.
Jetzt dachte ich Naiverweise das ich diese zwei drähte 0-20 mA vom Umformer zum Zähler einfach auftrennen und an eine Beckhoff 0-20 mA Ein bzw.Aus gangsklemme anschließen kann.
(programmierung In = Out und schon sehe ich die Leistung auf der Visu)
Funktioniert aber nicht.
Wenn ich den Minus vom Zähler an den GND ausgang der Beckhoffausgangsklemm anschleißen möchte bricht die Gesammte Betriebsspannung der Beckhoff zusammen (Kurzschluß)
Jetzt die Frage was mache ich falsch ??
Hat der Zähler keine Trennung zwischen Gehäuse und der 0-20 mA -
oder passt 0-20mA garnicht grundsätzlich zusammen??
Gibt es verschiedene Betriebsspannungen ??
Ich glaub mir fehlen da etwas die Grundlagen

