-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe oben genannte CPU (512-1SK01-0AB0) zusammen mit dem CM CAN (137-6EA00-0BA0) im Einsatz.
TIA V15.1, die CPU hat die FW V2.6 projektiert, hat aber eigentlich die 2.9 (höher geht in V15.1 nicht). Das CM CAN hat die FW V1.0 projektiert, hat aber real die FW V1.1.
Ich habe folgendes Problem:
Ich betreibe das Modul als CAN Manager (also als CAN Master). Ich aktuell einen Knoten, das Empfangs-PDO habe ich auch entsprechend eingestellt, das Modul gibt beim Übersetzen auch keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Das Problem ist, dass ich von dem Modul gar nichts bekomme. Das Statusbyte ist immer 2#0000_0000. Versuche ich es über den Baustein aus der entsprechenden Bibliothek von Siemens zu laden, dann bekomme ich immer 2#0011_0000, was laut Handbuch "bad parameterization Erweiterte Parametrierung misslungen. Neukonfiguration erforderlich" bedeutet. Aus diesem Zustand bekomme ich das Modul auch nicht quittiert, nur einmal Spannung weg und wieder an Hilft dabei dann. Mehr bekomme ich nicht. Es Leuchten die PWR LED und die DIAG LED dauerhaft, unabhängig davon was ich mache oder versuche zu machen.
Was mich wundert, in der Geräteübersicht sieht das Modul so aus:

Ist es normal, das der Manager nicht grün wird?
Im Diagnosepuffer der PLC wird nichts hinterlegt, auch nicht in der Moduldiagnose. Dort scheint alles zu stimmen.
Komischerweise, wenn ich die Hardware komplett generiere und komplett lade und anschließend erneut komplett übersetze kommt die Warnung "CM CAN Ein vollständiger Download zur PLC ist notwendig". Ich habe ja aber erst kurz davor einen vollständigen Download zur PLC gemacht.
Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder weiß, was ich falsch mache? Leider kenne ich mich mit CAN noch nicht intensiver aus, ich mache das hier zum ersten mal.
ich habe oben genannte CPU (512-1SK01-0AB0) zusammen mit dem CM CAN (137-6EA00-0BA0) im Einsatz.
TIA V15.1, die CPU hat die FW V2.6 projektiert, hat aber eigentlich die 2.9 (höher geht in V15.1 nicht). Das CM CAN hat die FW V1.0 projektiert, hat aber real die FW V1.1.
Ich habe folgendes Problem:
Ich betreibe das Modul als CAN Manager (also als CAN Master). Ich aktuell einen Knoten, das Empfangs-PDO habe ich auch entsprechend eingestellt, das Modul gibt beim Übersetzen auch keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Das Problem ist, dass ich von dem Modul gar nichts bekomme. Das Statusbyte ist immer 2#0000_0000. Versuche ich es über den Baustein aus der entsprechenden Bibliothek von Siemens zu laden, dann bekomme ich immer 2#0011_0000, was laut Handbuch "bad parameterization Erweiterte Parametrierung misslungen. Neukonfiguration erforderlich" bedeutet. Aus diesem Zustand bekomme ich das Modul auch nicht quittiert, nur einmal Spannung weg und wieder an Hilft dabei dann. Mehr bekomme ich nicht. Es Leuchten die PWR LED und die DIAG LED dauerhaft, unabhängig davon was ich mache oder versuche zu machen.
Was mich wundert, in der Geräteübersicht sieht das Modul so aus:

Ist es normal, das der Manager nicht grün wird?
Im Diagnosepuffer der PLC wird nichts hinterlegt, auch nicht in der Moduldiagnose. Dort scheint alles zu stimmen.
Komischerweise, wenn ich die Hardware komplett generiere und komplett lade und anschließend erneut komplett übersetze kommt die Warnung "CM CAN Ein vollständiger Download zur PLC ist notwendig". Ich habe ja aber erst kurz davor einen vollständigen Download zur PLC gemacht.
Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder weiß, was ich falsch mache? Leider kenne ich mich mit CAN noch nicht intensiver aus, ich mache das hier zum ersten mal.