Step 5 155H CPU942 Variablen werden nicht angezeigt

Nico770

Level-1
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten morgen zusammen,

Mir ist schon öfters aufgefallen, dass STEP5 in manchen Datenbausteinen/DX als Wert eines Datenwortes einfach nur ein rechts gebundenes F anzeigt. Sonst werden die Char-Variablen (Was es in diesem Fall ist) ja auch mit '' umrahmt, und der Wert wird direkt hinter der Variable angezeigt. Das ist hier nicht der Fall.

Außerdem wird mir unter Test->Variable beobachten/steuern nur ein Punkt als Wert dieses DW/DD angezeigt. Kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
Und wie entsteht dieses Phänomen? Kann ich solche Variablen problemlos Steuern, um den Defaultwert zu erlangen?
Wäre cool wenn jemand damit Erfahrungen hat.

Ich würde diesbezüglich selber gerne Tests anstellen, nur leider ist dieses Phänomen in einer laufenden Anlage, da fummel ich ungerne herum. Im Netz finde ich auch nichts (kann aber auch sein dass ich nicht die korrekten Suchbegriffe eingegeben habe).

Ich habe noch zwei Bilder angehangen (DX144, DW123 & 253), die das beschriebene Verhalten nochmal zeigen.
DXOnline.jpgVarBeob.jpg

Vielen Dank & Guten Start in die Woche!
 
Änder in der 2e bild dass format von KC nach KH, die code wurde in Hex format getont,

mit ein Ascii tabelle kont Sie schauwen was das in klartekst ist. Die KH 2020 ist 2 x leertaste

Joop
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Phänomen dürfte sein, dass im DW123 etwas steht, was das PG nicht als ASCII-Zeichen interpretieren kann.
Da nur 1 Punkt (pro nicht als ASCII-Zeichen darstellbarem Byte 1 Punkt) angezeigt wird, gehe ich davon aus, dass das andere Byte des DW123 darstellbar ist und und ein Leerzeichen enthält.
Im 'Variablen Steuern'-Bild würde ich statt DD123 KC folgende 4 Zeilen eingeben:
DW123 KC
DW123 KH
DW124 KC
DW124 KH
dann hast Du die Anzeige als ASCII und hexadezimal gleichzeitig im Blick und kannst vergleichen.

Am Beispiel von DW131 (aus Deinem 1. Bild) würde Dir angezeigt:
DW131 KC 39
DW131 KH 3339

Was passieren kann, wenn Du die Inhalte änderst, das weiss ich nicht. Das hängt davon ab, was im Programm damit gemacht wird - also Vorsicht!
In der Ansicht des DX würde ich gar nicht herumeditieren. Du riskierst, die Formatierung durcheinander zu bringen. Die Formate KC und C können sich über mehrere Worte erstrecken. KC und C sind grundsätzlich gleich. Ein Wechsel zwischen KC und C bzw. umgekehrt bewirkt lediglich, dass eine neue Zeile begonnen wird, womit man im Interesse der Lesbarkeit die Texte in diesem Bild gruppieren kann.
 
Zurück
Oben