-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend die Herrschaften
Vorweg muss ich sagen das ich leider nur ein gefährliches Halbwissen besitze, was Programmierung angeht.
Naja nichts desto trotz wollte ich mich derzeit mit einer, Komplizierten Aufgabe beschäftigen.
Ich hoffe ihr könnt mir Neuling dabei helfen.
Folgendes:
1 Master CPU 315-2 PN/DP. Verbunden mit einem DP/DP Koppler. Eine Profibus Linie 1 mit ET200S Teilnehmern die mit der 1 Master CPU-2 PN/DP verbunden sind.
2 Master CPU 315-2 PN/DP. Verbunden mit dem selben DP/DP Koppler. Eine Profibus Linie 2 mit ET200S Teilnehmern, die mit der 2 Master CPU-2 PN/DP verbunden sind.
Also 2 Master CPU´s mit 2 Profibus Linien
Projektiert sind zu beiden Profibus Linien noch einige IM 151-1 Basic stationen über einen Repeater, die nach bedarf zur, 1 Master CPU 315-2 PN/DP oder zur,2 Master CPU 315-2 PN/DP, geschaltet werden soll.
Alle Ein-und Ausgänge sollen dann über die jeweilige Master CPU, verarbeitet und dargestellt werden.
Verarbeitung der Prozesses werden über eine HMI dargestellt.
Normal wurde diese Umschaltung über einen Redundancy Switch, PRS-Comsoft realisiert.
Ich habe mich gefragt wozu das bauteil eigentlich benötigt wird.
Wäre es nicht ganz einfach möglich, beide Master CPU´s untereinander kommunizieren zu lassen. Über DB´s oder Send und Recive funktionen? Oder auch über PEW´s und PAW´s?
So dass man z.B. Auf der HMI, ausgewähltes Bild der Master CPU 1, auf einen PB drückt dieser dann eine Variable in der Master CPU 2 setzt. Und andersherum.
Das man weiß das alle IM 151-1 Basic Stationen, auf die jeweilige Master CPU zugeschaltet sind?
Mit freundlichen Grüßen
Der_Rafo
Vorweg muss ich sagen das ich leider nur ein gefährliches Halbwissen besitze, was Programmierung angeht.
Naja nichts desto trotz wollte ich mich derzeit mit einer, Komplizierten Aufgabe beschäftigen.
Ich hoffe ihr könnt mir Neuling dabei helfen.

Folgendes:
1 Master CPU 315-2 PN/DP. Verbunden mit einem DP/DP Koppler. Eine Profibus Linie 1 mit ET200S Teilnehmern die mit der 1 Master CPU-2 PN/DP verbunden sind.
2 Master CPU 315-2 PN/DP. Verbunden mit dem selben DP/DP Koppler. Eine Profibus Linie 2 mit ET200S Teilnehmern, die mit der 2 Master CPU-2 PN/DP verbunden sind.
Also 2 Master CPU´s mit 2 Profibus Linien
Projektiert sind zu beiden Profibus Linien noch einige IM 151-1 Basic stationen über einen Repeater, die nach bedarf zur, 1 Master CPU 315-2 PN/DP oder zur,2 Master CPU 315-2 PN/DP, geschaltet werden soll.
Alle Ein-und Ausgänge sollen dann über die jeweilige Master CPU, verarbeitet und dargestellt werden.
Verarbeitung der Prozesses werden über eine HMI dargestellt.
Normal wurde diese Umschaltung über einen Redundancy Switch, PRS-Comsoft realisiert.
Ich habe mich gefragt wozu das bauteil eigentlich benötigt wird.
Wäre es nicht ganz einfach möglich, beide Master CPU´s untereinander kommunizieren zu lassen. Über DB´s oder Send und Recive funktionen? Oder auch über PEW´s und PAW´s?
So dass man z.B. Auf der HMI, ausgewähltes Bild der Master CPU 1, auf einen PB drückt dieser dann eine Variable in der Master CPU 2 setzt. Und andersherum.
Das man weiß das alle IM 151-1 Basic Stationen, auf die jeweilige Master CPU zugeschaltet sind?
Mit freundlichen Grüßen
Der_Rafo