A
Anonymous
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen 
Ihr habt sicher alle schon gelesen, dass ich als kleiner Handwerksmeister einen (meinen ersten) SPS-Schrank konzipieren muss. Und ich bin damit aktuell etwas überfordert :-(
Die Sensoren der Anlage arbeiten alle mit 24V. Das ist ja wohl so üblich habe ich mir sagen lassen.
Ist es auch üblich die 24 V auf alle Taster/Schalter/Not-Aus usw zu schicken und abzufragen? Mir würde das in Sachen Sicherheit sehr gefallen.
Nur:
- Wie dimensioniet man da die Leitungen (Spanungsfall 3% wie im Wohnbereich) ? Welche Leitung nimmt man üblicherweise?
- Wie dimensioniert man den Trafo dafür? (9 Schütze mit 24 V und ein paar Relais nehmen ja nicht die Welt an Leistung auf)
Gruß
Martin

Ihr habt sicher alle schon gelesen, dass ich als kleiner Handwerksmeister einen (meinen ersten) SPS-Schrank konzipieren muss. Und ich bin damit aktuell etwas überfordert :-(
Die Sensoren der Anlage arbeiten alle mit 24V. Das ist ja wohl so üblich habe ich mir sagen lassen.
Ist es auch üblich die 24 V auf alle Taster/Schalter/Not-Aus usw zu schicken und abzufragen? Mir würde das in Sachen Sicherheit sehr gefallen.
Nur:
- Wie dimensioniet man da die Leitungen (Spanungsfall 3% wie im Wohnbereich) ? Welche Leitung nimmt man üblicherweise?
- Wie dimensioniert man den Trafo dafür? (9 Schütze mit 24 V und ein paar Relais nehmen ja nicht die Welt an Leistung auf)
Gruß
Martin